Hoffnung Zitate

- Seite 15 / 16 -

Der Nikolaustag ist wieder einmal in unser Versteck gekommen; ich fürchte, es wird nicht ganz so lustig wie der glückliche Tag, den wir letztes Jahr hatten. Damals waren wir hoffnungsvoll und hatten keinen Grund zu zweifeln, dass der Optimismus den Kampf gewinnen würde, und dass wir dieses Jahr alle frei und sicher sein würden. Vergessen wir aber nicht, dass heute Nikolaustag ist, auch wenn wir nichts mehr zu verschenken haben. Dann müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen: Schaut also bitte alle in euren Schuh!
Noch keine Likes
Das Bild der Welt ist eine Projektion der Welt durch das Selbst, so wie letzteres eine Introjektion der Welt ist. Aber nur der besondere Geist eines Philosophen geht über das übliche Bild der Welt hinaus, in der es statische und isolierte Dinge gibt. Wenn wir darüber hinausgehen wollten, würden wir ein Erdbeben im Geist des Durchschnittsmenschen hervorrufen, der ganze Kosmos würde erschüttert, die heiligsten Überzeugungen und Hoffnungen würden aus den Angeln gehoben [...].
Noch keine Likes
Das Bewußtsein des sich selbst Beobachtenden ist eine ganz einfache Vorstellung des Subjekts im Urteile überhaupt wovon man alles weiß, wenn man es bloß denkt; aber das von sich selbst beobachtende Ich ist ein Inbegriff von so viel Gegenständen der inneren Wahrnehmung daß die Psychologie vollauf zu tun hat um alles darin im Verborgenen liegende aufzuspüren und nicht hoffen darf damit jemals zu Ende zu kommen und die Frage hinreichend zu beantworten: Was ist der Mensch.
Noch keine Likes
Das alles war eine monströse Bezahlung für mutige Fiktion, eine Gegenleistung für die einzige Realität des menschlichen Lebens - die Illusion. Wir gaben ihnen ein Gefühl der Hoffnung und des Gewinns; wir schickten eine Flutwelle von Wasser und Vertrauen in ihre gestrandeten Angelegenheiten... Zivilisation ist nur durch Vertrauen möglich, so dass wir unser Geld zur Bank bringen und unbewaffnet durch die Straßen gehen können.
Noch keine Likes