“
Und ich habe mich so gefreut! sagst du vorwurfsvoll, wenn dir eine Hoffnung zerstört wurde. Du hast dich gefreut – ist das nichts?
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und Desillusionierung. Der Sprecher hat die Hoffnung verloren und fühlt sich nun traurig und besiegt. Die Verwendung des Wortes „zerstört“ deutet an, dass ihr früheres Glück völlig zerstört wurde, so dass sie sich leer und entmutigt fühlen. Die Wiederholung von „glücklich“ unterstreicht den Kontrast zwischen ihrem jetzigen Zustand und ihrem früheren Glück. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl des emotionalen Aufruhrs und des Kampfes, nach einem schweren Rückschlag Freude am Leben zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Freude