Ich hörte stets, daß Liebe kurze Lust Und langes Leid zu bringen pflegt.
Die besten Zitate zum Thema Hören
Hören ist eine wichtige Fähigkeit, um die Welt um uns herum wahrzunehmen und mit anderen zu kommunizieren. Diese Kategorie enthält Zitate über Hörvermögen, Zuhören und die Bedeutung des Gehörsinns. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kunst des Zuhörens und die Kraft, die in aufmerksamem Hören steckt.
Hier findest du insgesamt 335 Zitate rund um das Thema Hören:
Gefällt 8 mal
In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt.
Gefällt 7 mal
Die kleine Seligkeit, ohne Widerspruch angehört zu werden, kosten alle gerne bis zur Neige aus.
Gefällt 7 mal
Der freie Wille: Vor der Vernunft ist er nicht zu erweisen, aber doch muß man ihn fordern, sonst hört alle Selbstverantwortung auf.
Gefällt 7 mal
An der See hört der Baedeker auf.
Gefällt 6 mal
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Gefällt 6 mal
Sobald man bei Staatsangelegenheiten die Worte hören kann: 'Was geht mich das an?' kann man darauf rechnen, daß der Staat verloren ist.
Gefällt 5 mal
Die Menschen hören auf zu denken, wenn sie aufhören zu lesen.
Gefällt 5 mal
Und es war der traurige Einfluss des unbemerkten Schattens, der ihn dazu brachte, die Anwesenheit meines Kopfes im Raum zu spüren, obwohl er ihn weder sah noch hörte.
Gefällt 5 mal
Er brach in einen seiner seltenen Lachanfälle aus, als er sich von dem Bild abwandte. Ich habe ihn nicht oft lachen hören, und das war immer ein schlechtes Zeichen für jemanden.
Gefällt 5 mal
Man hört nicht auf zu lachen, weil man älter wird. Man wird älter, weil man aufhört zu lachen.
Gefällt 5 mal
Wenn eine Sache aufhört, Gegenstand einer Kontroverse zu sein, hört sie auf, ein Thema von Interesse zu sein.
Gefällt 5 mal
Man hört in der Welt leichter ein Echo als eine Antwort.
Gefällt 5 mal
Manche hören erst dann auf, Kinder zu sein, wenn sie Kinder kriegen.
Gefällt 5 mal
Man muß nicht alles glauben, was man hört.
Gefällt 5 mal
Ich höre und vergesse, ich sehe und behalte, ich handle und verstehe.
Gefällt 5 mal
Wer du bist, spricht so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst.
Gefällt 5 mal
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,/ Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
Gefällt 4 mal
Nun der Bescheidenheit genug! denn sie nur immerdar zu hören, wo man trockene Vernunft erwartet, ekelt.
Gefällt 4 mal
Jeder Freund hält es für den größten Genuß, dem andern die Wahrheit zu sagen – am Hören findet keiner einen sonderlichen.
Gefällt 4 mal
Ich kämpfe nicht auf der Jagd nach einer Person. Manchmal höre ich, dass Kämpferinnen und Kämpfer ihre ganze Karriere darauf hinarbeiten, gegen eine bestimmte Person anzutreten. Ich denke nicht auf diese Weise.
Gefällt 4 mal
Langes Sprechen erzeugt abgekürztes Hören, denn man geht davon.
Gefällt 4 mal
Wenn ich Musik höre, fürchte ich keine Gefahr. Ich bin unverwundbar. Ich sehe keinen Feind. Ich bin mit den ältesten und den neuesten Zeiten verbunden.
Gefällt 4 mal
Wenn man einmal weiß, worauf alles ankommt, hört man auf, gesprächig zu sein.
Gefällt 4 mal
Der Tote hört kein Glockengeläut.
Gefällt 4 mal
Just ging ein Glück vorüber, als ich schlief, Und wie ich träumte, hört ich nicht: Es rief.
Gefällt 4 mal
Mit Andacht lies, und dich wird jedes Buch erbauen; Mit Andacht schau, und du wirst lauter Wunder schauen; Mit Andacht sprich nur, und man hört dir zu andächtig; Mit Andacht bist du stark, und ohn’ Andacht ohnmächtig.
Gefällt 4 mal
Ich will singen, wie die Vögel singen, ohne mich darum zu kümmern, wer es hört oder was sie denken.
Gefällt 4 mal
Bei weiblichen Gesprächen hört man von weitem ewig(es) Lachen.
Gefällt 4 mal
Wir hören nicht auf den Rat der Weisen und Erfahrenen, weil wir denken, dass sie alt sind, und vergessen, dass sie einst jung waren und sich in der gleichen Situation befanden wie wir.
Gefällt 4 mal