Wer den Gesprächen Vorübergehender lauscht, hört zwei Worte am häufigsten: „Ich“ und „Geld“.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die die zugrunde liegenden Werte und Prioritäten der Gesellschaft anspricht. Die Verwendung des Ausdrucks „vorübergehende Menschen“ deutet darauf hin, dass der Einzelne als vergänglich und entbehrlich angesehen wird und nicht als wertvolles menschliches Wesen mit einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven. Die Betonung von „ich“ und „Geld“ als häufigste Wörter in ihren Gesprächen verdeutlicht die Oberflächlichkeit und Unbedarftheit ihrer Beziehungen, da sie auf bloße Transaktionen und Eigeninteressen reduziert werden. Diese emotionale Wirkung ist ein Aufruf zum Handeln, der uns dazu auffordert, die Menschlichkeit in anderen zu erkennen und bedeutungsvolle Beziehungen über materiellen Reichtum zu stellen.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral