Das Wort gehört zur Hälfte dem, welcher spricht, und zur Hälfte dem, welcher hört.
Noch keine Likes
- Seite 12 / 12 -
Das Wort gehört zur Hälfte dem, welcher spricht, und zur Hälfte dem, welcher hört.
Ich weiß, dass Kampagnen oft klein und sogar dumm erscheinen. Triviale Dinge werden zu großen Ablenkungen. Ernsthafte Themen werden zu Schlagwörtern. Und die Wahrheit wird unter einer Lawine von Geld und Werbung begraben. Wenn du es leid bist, diese Botschaft von mir zu hören, glaub mir - ich bin es auch.
Er war sonst ein Mensch wie wir, nur mußte er stärker gedrückt werden um zu schreien. Er mußte zweimal sehen was er bemerken, zweimal hören was er behalten sollte, und was andere nach einer einzigen Ohrfeige unterlassen, unterließ er erst nach der zwoten.
Das kann es nicht heißen. Wir glauben itzt keine Gespenster, kann also nur so viel heißen: in dieser Sache, über die sich fast eben so viel dafür als darwider sagen läßt, die nicht entschieden ist, und nicht entschieden werden kann, hat die gegenwärtig herrschende Art zu denken den Gründen darwider das Übergewicht gegeben; einige wenige haben diese Art zu denken, und viele wollen sie zu haben scheinen; diese machen das Geschrei und geben den Ton; der größte Haufe schweigt und verhält sich gleichgültig, und denkt bald so, bald anders, hört beim hellen Tage mit Vergnügen über die Gespenster spotten, und bei dunkler Nacht mit Grausen davon erzählen.
Über einen Menschen, der einem sehr nahe steht, mag man andere, selbst Berufene, nicht reden hören.