Das ist also keine wahre Freundschaft, daß, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.
Hören Zitate
- Seite 7 / 12 -
Gefällt 1 mal
Je mehr man mit d(em) andern bekannt wird, desto mehr hört man auf, den Verstand zu zeigen, und beginnt, das Herz zu zeigen.
Gefällt 1 mal
Die Schlange, welche sich nicht häuten kann, geht zugrunde. Ebenso die Geister, welche man verhindert, ihre Meinungen zu wechseln; sie hören auf, Geist zu sein.
Gefällt 1 mal
Die Erziehung des Menschen beginnt bei seiner Geburt; bevor er sieht und hört, wird er schon unterrichtet. Die Erfahrung kommt vor der Lehre.
Gefällt 1 mal
Ich habe nicht vor, vor der Wahrheit zurückzuschrecken, denn je länger sie aufgeschoben wird, desto schwieriger wird es für sie sein, sie zu akzeptieren, wenn sie sie hören!
Gefällt 1 mal
Die Fremden hören in der Ehe wohl den Sturm, aber nicht die Windstille oder den Zephyr.
Gefällt 1 mal
Gott hat mich auf die Erde geschickt. Er hat mich geschickt, um etwas zu tun, und niemand kann mich aufhalten. Wenn Gott mich aufhalten will, dann höre ich auf. Der Mensch kann das nie.
Gefällt 1 mal
… ich höre nachts die Lokomotiven pfeifen, sehnsüchtig schreit die Ferne, und ich drehe mich im Bett herum und denke: „Reisen …“
Gefällt 1 mal
Ich liebe sehr, daß die Hauswirtschaft ordentlich geht; aber ich mag das Knarren der Räder nicht hören.
Gefällt 1 mal
Die Strafe für Lachen in einem Gerichtssaal ist sechs Monate Gefängnis; wenn es diese Strafe nicht gäbe, würden die Geschworenen die Beweise nie hören.
Gefällt 1 mal
Eine Sache ist nicht so, wie sie ausgesprochen, sondern so, wie sie gehört wird.
Gefällt 1 mal
Auf recht schlechte Vorschriften hören Jugendliche leicht.
Gefällt 1 mal
Freunde sind diejenigen, die hören können, wenn man schweigt, sehen können, dass man weint, obwohl man lächelt, und sich nicht abwenden, wenn man am Boden liegt.
Gefällt 1 mal
Wer hört Entschuldigungen, wenn er Handlungen hören kann?
Gefällt 1 mal
Man muß die Gegenwart von ihrer Wissenschaft reden hören, um zu wissen, was ein Parvenü ist.
Gefällt 1 mal
Was für eine Lerche! Was für ein Sturzflug! So war es ihr immer vorgekommen, als sie mit einem leisen Quietschen der Scharniere, das sie jetzt noch hören konnte, die Balkontür aufgesprengt hatte und in Bourton ins Freie gestürzt war.
Gefällt 1 mal
Wir sollten es für äußerst wichtig halten, dass die Fiktionen, die Kinder zum ersten Mal hören, so perfekt wie möglich zur Förderung der Tugend beitragen.
Gefällt 1 mal
Nichts ist bedauernswerter als der Mensch, der nicht bemerkt hat, daß es zu seinem Glück reicht, auf den Geist zu hören, der in ihm wohnt.
Gefällt 1 mal
Wenn man mich angreift, wehre ich mich wie ein Teufel; ich weiche keinen Schritt zurück, aber ich bin ein guter Teufel, und alles hört bei mir mit Lachen auf.
Gefällt 1 mal
In dem Moment, als ich meine erste Liebesgeschichte hörte, begann ich nach dir zu suchen, ohne zu wissen, wie blind das war. Liebende treffen sich nicht endlich irgendwo. Sie sind die ganze Zeit ineinander.
Gefällt 1 mal
Wie jeder Komiker habe ich, wenn ich einen Witz hörte, von dem ich dachte, er würde funktionieren, ihn verwendet.
Gefällt 1 mal
Viel hat erfahren der Mensch, seit ein Gespräch wir sind und hören können voneinander.
Gefällt 1 mal
Ich hörte mal, daß man Verdruß - womöglich streng vermeiden muß.
Gefällt 1 mal
Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr, nachzugeben.
Gefällt 1 mal
Hass hört nicht durch Hass auf, sondern nur durch Liebe; das ist die ewige Regel.
Gefällt 1 mal
In dieser Woche habe ich drei Mal die Matthäuspassion gehört, jedes Mal mit dem selben Gefühl der unermesslichen Bewunderung. Wer das Christentum völlig verlernt hat, der hört es hier wirklich wie ein Evangelium. (Über J. S. Bach)
Gefällt 1 mal
Den ganzen Tag höre ich nur, was für ein nerviges Kind ich bin, und obwohl ich darüber lache und so tue, als würde es mir nichts ausmachen, wünschte ich, ich könnte Gott bitten, mir eine andere Persönlichkeit zu geben, eine, die nicht alle verärgert.
Gefällt 1 mal
Es gibt Leute, die so wenig Herz haben etwas zu behaupten, daß sie sich nicht getrauen zu sagen, es wehe ein kalter Wind, so sehr sie ihn auch fühlen möchten, wenn sie nicht vorher gehört haben, daß es andre Leute gesagt haben.
Gefällt 1 mal
Beten heißt: auf Wegweisung und Instruktionen hören, mit einem Herzen, das ihm zugewandt ist; es ist ein Gespräch zwischen Vater und Kind.
Gefällt 1 mal
Gott ist unser wahrer Freund, der uns immer den Rat und Trost gibt, den wir brauchen. Unsere Gefahr liegt darin, dass wir uns ihm widersetzen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns angewöhnen, auf seine Stimme zu hören oder innerlich zu schweigen und zu lauschen, damit wir nichts von dem verlieren, was er uns sagt.
Gefällt 1 mal