Man fragt nicht mehr danach, ob ein Mensch rechtschaffen ist, sondern bloß, ob er Talente hat.

- Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht für einen Wandel der gesellschaftlichen Werte, bei dem individuelle Talente und Fähigkeiten zunehmend über die Einhaltung gesellschaftlicher Normen und Erwartungen gestellt werden. Es deutet auf eine neu entdeckte Betonung der Anerkennung und Würdigung der einzigartigen Stärken und Beiträge jedes Einzelnen hin, anstatt sie ausschließlich danach zu beurteilen, ob sie in vorgegebene Rollen passen. Dieser Wandel kann als Stärkung gesehen werden, da er es dem Einzelnen ermöglicht, sein wahres Selbst zu entfalten und seinen Leidenschaften nachzugehen, anstatt sich durch gesellschaftliche Erwartungen eingeschränkt zu fühlen. Gleichzeitig kann dies auch eine Herausforderung darstellen, da es eine Neubewertung langjähriger Überzeugungen und Werte erfordert und die Bereitschaft, Veränderungen und Unsicherheiten anzunehmen. Insgesamt spiegelt dieses Zitat die wachsende Anerkennung der Bedeutung von Individualität und den Wert der Annahme der eigenen einzigartigen Talente und Stärken wider.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean-Jacques Rousseau
Tätigkeit:
französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
Emotion:
Zustimmung