Es zeigt sich oft, dass Bescheidenheit und Demut nicht nur nichts nützen, sondern sogar schädlich sind, wenn man sie den Hochmütigen entgegenbringt, die aus Neid oder anderen Gründen ein Vorurteil gegen dich hegen.
Die besten Zitate zum Thema Bescheidenheit
Bescheidenheit ist eine wertvolle Tugend, die oft übersehen wird. In dieser Kategorie findest du Zitate über die Schönheit der Zurückhaltung und die Kunst der Genügsamkeit. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Stärke, die in Bescheidenheit liegt, und wie sie das Leben bereichern kann.
Hier findest du insgesamt 83 Zitate rund um das Thema Bescheidenheit:
Gefällt 7 mal
Neid ist die Bescheidenheit der Seele.
Gefällt 5 mal
Zur Aneignung jeder Tugend gibt es eine eigene Disziplin. Die beste Disziplin, um sich Zurückhaltung im Urteil anzueignen, ist die Philosophie.
Gefällt 5 mal
Genügsamkeit aber ist freiwillige Armut.
Gefällt 4 mal
Bescheidenheit ist die Mäßigung seiner Ansprüche durch billigere Ansprüche anderer.
Gefällt 4 mal
Charlatane der Bescheidenheit sind die schlimmsten mit ihrem demütig tuenden Dünkel.
Gefällt 4 mal
Demut ist die Bescheidenheit der Seele.
Gefällt 3 mal
Wenn auch die Bescheidenheit bei einem Erwachsenen etwas Natürliches ist, ist sie unnatürlich für ein Kind. Die Bescheidenheit fängt mit der Kenntnis der Schlechtigkeit an.
Gefällt 3 mal
Die Bescheidenheit müsste die Tugend derer sein, denen die anderen fehlen.
Gefällt 3 mal
Oft täuscht man sich, wenn man glaubt, durch Bescheidenheit den Hochmut bezwingen zu können.
Gefällt 3 mal
Die Bescheidenheit verbietet, was das Gesetz nicht tut.
Gefällt 3 mal
Bescheidenheit, ein Schmuck des Mannes, steht jedem fein, Doch doppelt jenem, der Grund hätte, stolz zu sein.
Gefällt 3 mal
Denn die Bescheidenheit ist eine Art des Ehrgeizes.
Gefällt 3 mal
Unbefangenheit, Geradheit, Bescheidenheit sind auch göttliche Tugenden.
Gefällt 3 mal
Wahre Bescheidenheit und wahrer Stolz sind ein und dasselbe: Beide bestehen darin, uns selbst einen angemessenen Wert beizumessen - weder mehr noch weniger.
Gefällt 2 mal
Manche Tugenden kann man dadurch erwerben, daß man sie lange Zeit hindurch heuchelt. Andere wird man umso unfähiger zu erringen, je mehr man sucht, sich den Schein derselben zu geben. Zu den ersten gehört der Mut, zu den zweiten die Bescheidenheit.
Gefällt 2 mal
Was auch immer wir mit Leidenschaft begehren oder hassen, darin ist Zurückhaltung heilsam.
Gefällt 2 mal
Bescheidenheit ist die niedrigste aller Tugenden und ist ein echtes Eingeständnis des Mangels, den sie anzeigt. Wer sich selbst unterschätzt, wird zu Recht von anderen unterschätzt.
Gefällt 2 mal
Sie [die Bescheidenheit] ist eine Heuchelei, die durch fremde Erbärmlichkeit, welche geschont sein will, entschuldigt wird.
Gefällt 2 mal
Wer aufrichtig glaubt, nur das zu sein, was er ist, besitzt die wahre Bescheidenheit, die nur höchst selten sich findet.
Gefällt 2 mal
Man sagt uns wahrlich, dass Sanftmut und Bescheidenheit die schönsten Kleider der Seele sind. Je weniger auffällig unsere äußere Kleidung ist, desto deutlicher und strahlender leuchtet die Schönheit dieser inneren Gewänder.
Gefällt 2 mal
Ich bin kein Adler! sagte der Strauß. Alles bewunderte ihn wegen seiner Bescheidenheit. Er aber machte ein dumm Gesicht, denn er hatte hinzufügen wollen: "Darum kann ich nicht allein vortrefflich fliegen, sondern auch vortrefflich gehen!"
Gefällt 2 mal
Der Baum der Enthaltsamkeit hat die Genügsamkeit zur Wurzel und die Zufriedenheit zur Frucht.
Gefällt 2 mal
Genügsamkeit fordert die Philosophie, nicht Kasteiung; die Genügsamkeit braucht aber nicht auf jeglichen Schmuck zu verzichten.
Gefällt 2 mal
Was wir aus der Geschichte des Geistes lernen können, das ist, meine ich, vor allem eine immer tiefere Bescheidenheit, uns zu äußern.
Gefällt 2 mal
Nun der Bescheidenheit genug! denn sie nur immerdar zu hören, wo man trockene Vernunft erwartet, ekelt.
Gefällt 2 mal
Die Bescheidenheit richtet sich genau nach dem Verdienste, das sie vor sich hat, sie gibt jedem, was jedem gebührt – aber die schlaue Höflichkeit gibt allen alles, um alles wieder zu erhalten.
Gefällt 2 mal
Von jemandem, mit dem wir eng befreundet sind, in den höchsten Tönen zu sprechen, ist eine Art von Egoismus. Sowohl unsere Bescheidenheit als auch unsere Eifersucht lehren uns, in dieser Hinsicht vorsichtig zu sein.
Gefällt 2 mal
Bescheidenheit wird häufig als Schwäche und Unentschlossenheit angesehen; doch sobald die Erfahrung den Menschen zeigt, dass sie sich geirrt haben, verleiht Bescheidenheit neuen Reiz und neue Stärke und flößt neuen Respekt ein.
Gefällt 2 mal
Die Bescheidenheit glücklicher Menschen kommt von der Ruhe, die das Glück ihren Gemütern verleiht...
Gefällt 2 mal