Was auch immer wir mit Leidenschaft begehren oder hassen, darin ist Zurückhaltung heilsam.
- Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Macht starker Emotionen bei der Gestaltung unseres Wohlbefindens an. Wenn wir etwas sehr intensiv empfinden, sei es ein Wunsch oder ein Hass, kann diese Intensität der Emotion einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit haben. Emotionen haben die Fähigkeit, uns zu motivieren und zu inspirieren, aktiv zu werden und unsere Ziele und Leidenschaften mit Nachdruck zu verfolgen. Gleichzeitig können starke Emotionen auch zu Stress, Angst und sogar körperlichen Symptomen wie Kopf- oder Bauchschmerzen führen. In diesem Sinne weist das Zitat darauf hin, dass es wichtig ist, auf unsere Emotionen zu achten und gesunde Wege zu finden, sie zu kanalisieren, sei es durch kreativen Ausdruck, Bewegung oder andere Formen der Selbstfürsorge. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ermutigung und Stärkung, die uns daran erinnert, dass unsere Emotionen eine starke Kraft in unserem Leben sind und dass wir die Fähigkeit haben, sie für unser eigenes Wohlbefinden zu nutzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Erasmus von Rotterdam
- Tätigkeit:
- niederländischer Gelehrter
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
- Emotion:
- Zustimmung