Es zeigt sich oft, dass Bescheidenheit und Demut nicht nur nichts nützen, sondern sogar schädlich sind, wenn man sie den Hochmütigen entgegenbringt, die aus Neid oder anderen Gründen ein Vorurteil gegen dich hegen.
- Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Machiavelli stellt in diesem Zitat eine provokante These auf: Bescheidenheit und Demut sind nicht immer Tugenden – sie können sogar schädlich sein.
Oft wird Bescheidenheit als eine positive Eigenschaft betrachtet, die Respekt und Anerkennung hervorruft. Doch Machiavelli argumentiert, dass sie bei Menschen, die von Hochmut oder Neid getrieben sind, nicht als Stärke, sondern als Schwäche wahrgenommen wird. Solche Menschen nutzen Bescheidenheit nicht als Zeichen des Charakters, sondern als Gelegenheit, um andere herabzusetzen oder auszunutzen.
Diese Sichtweise erinnert an Machtstrukturen, in denen zu viel Nachgiebigkeit dazu führen kann, dass man übersehen oder ausgenutzt wird. In Konkurrenzsituationen – sei es in Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft – kann es manchmal nötig sein, sich selbstbewusst zu präsentieren, um nicht unterzugehen.
Machiavelli fordert uns auf, Bescheidenheit nicht als allgemeingültige Strategie zu sehen, sondern situationsabhängig zu handeln. Sein Zitat regt dazu an, darüber nachzudenken, wann Demut tatsächlich von Vorteil ist – und wann sie uns daran hindert, uns gegen Ungerechtigkeit oder feindliche Absichten zu behaupten.
Zitat Kontext
Niccolò Machiavelli (1469–1527) war ein italienischer Denker, Politiker und Schriftsteller, der für sein pragmatisches Verständnis von Macht bekannt ist. Sein berühmtestes Werk 'Der Fürst' analysiert, wie Herrscher ihre Macht sichern und verteidigen können.
Dieses Zitat steht in direkter Verbindung zu seinen Überlegungen über Macht und Politik. In einer Zeit, in der Rivalitäten zwischen Fürstenhäusern, Intrigen und diplomatische Manipulationen an der Tagesordnung waren, erkannte Machiavelli, dass reine Tugendhaftigkeit nicht immer ausreicht, um zu überleben oder erfolgreich zu sein.
Auch heute bleibt seine Analyse aktuell. In der modernen Gesellschaft – sei es im Berufsleben, in der Politik oder in sozialen Beziehungen – zeigt sich oft, dass Menschen, die sich zu bescheiden oder zu zurückhaltend präsentieren, übersehen oder unterschätzt werden. Machiavellis Zitat fordert dazu auf, strategisch zu denken: Nicht jede Tugend ist in jeder Situation nützlich, und manchmal erfordert es Mut, sich durchzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion