Die Bescheidenheit müsste die Tugend derer sein, denen die anderen fehlen.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Melancholie und Sehnsucht nach etwas, das unerreichbar ist. Es spricht eine tiefsitzende Unsicherheit und Angst vor Unzulänglichkeit an, die für manche Menschen alles verzehrend sein kann. Die Verwendung des Wortes „Demut“ fügt eine weitere Ebene der Komplexität hinzu und deutet an, dass der Einzelne lernen muss, seine Grenzen und Fehler zu akzeptieren, um Frieden und Zufriedenheit zu finden. Insgesamt ist das Zitat eine eindringliche Erinnerung daran, wie wichtig Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz sind, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral