Sie [die Bescheidenheit] ist eine Heuchelei, die durch fremde Erbärmlichkeit, welche geschont sein will, entschuldigt wird.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, die den menschlichen Zustand anspricht. Die Worte heben das Paradoxon hervor, gerettet werden zu wollen und sich dennoch heuchlerisch zu verhalten. Die Verwendung des Wortes „Vererbung“ impliziert, dass dieses Verhalten über Generationen hinweg weitergegeben wird und fast schon erwartet wird. Der Sprecher drückt ein Gefühl der Enttäuschung und Frustration über den Mangel an Authentizität und Aufrichtigkeit in den Handlungen der Menschen aus. Das Zitat deutet darauf hin, dass sich Menschen oft hinter einer Fassade der Rechtschaffenheit verstecken, aber in Wirklichkeit ihre Handlungen nicht mit ihren Worten übereinstimmen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es uns zwingt, uns mit der Dualität der menschlichen Natur und dem Kampf zwischen unseren Wünschen und unseren Handlungen auseinanderzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Neutral