Nun der Bescheidenheit genug! denn sie nur immerdar zu hören, wo man trockene Vernunft erwartet, ekelt.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von Wut und Frustration. Der Sprecher drückt seine Enttäuschung und Frustration über jemanden aus, der zu bescheiden oder zurückhaltend ist. Er erwartet von der Person mehr Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen, und die Tatsache, dass sie bescheiden ist, wird als Schwäche angesehen. Die Verwendung des Wortes „wütend“ deutet darauf hin, dass der Sprecher eine starke negative Emotion gegenüber der Person empfindet, an die er sich wendet. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Ärger und Frustration über jemanden, der den Erwartungen des Sprechers nicht gerecht wird.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Wut