Die Seele durchdringt die Augen, sind diese doch die Fenster, durch welche sie die äußere Natur erkennt.
Augen Zitate
- Seite 5 / 15 -
Gefällt 2 mal
Der Säugling rennt mit geschlossenen Augen auf sie zu, der Erwachsene bleibt stehen, der alte Mann nähert sich ihr mit dem Rücken zugewandt.
Gefällt 2 mal
Seine grauen Augen leuchteten und funkelten, und sein sonst so blasses Gesicht war errötet und lebhaft.
Gefällt 2 mal
Die Augen halte zu, und deinen Beutel offen; Ein solcher Kund' ist es, auf den die Krämer hoffen.
Gefällt 2 mal
Es gibt ein Auge der Seele. Mit Ihm allein kann man die Wahrheit sehen.
Gefällt 2 mal
Nichts sticht so sehr ins Auge oder bleibt so fest im Gedächtnis, wie etwas, das du verbockt hast.
Gefällt 2 mal
Das Licht in den Augen einer Frau spricht lauter als Worte.
Gefällt 2 mal
Denn es gibt keine Verteidigung für einen Mann, der im Übermaß seines Reichtums den großen Altar der Gerechtigkeit aus den Augen getreten hat.
Gefällt 2 mal
Von dem Moment an, in dem ich meine Augen öffne, versuche ich, meinen Körper zu befreien. Ich versuche, lockerer und flexibler zu werden, um Kontrolle zu gewinnen. Bewegung ist für mich Medizin.
Gefällt 2 mal
Eine gute Frau muß die Augen immer aufhaben, aber sie muß sie auch zuzumachen verstehen, je nachdem. Sie muß alles sehen, aber sie muß nicht alles sehen wollen.
Gefällt 2 mal
Ein Film ist nie wirklich gut, es sei denn, die Kamera ist das Auge im Kopf eines Dichters.
Gefällt 2 mal
Solange Herz und Auge offen, um sich am Schönen zu erfreun, solange darf man freudig hoffen, wird auch die Welt vorhanden sein.
Gefällt 2 mal
Wir opfern die eignen Gefühle so gern, wenn uns ein großes Ziel vor Augen steht.
Gefällt 2 mal
Unser Denkvermögen durchbricht die Bollwerke des Himmels und begnügt sich nicht, das zu wissen, was sich dem Auge darbietet.
Gefällt 2 mal
Du hast mich nicht einmal gesehen, als ich direkt vor deinen Augen zusammenbrach.
Gefällt 2 mal
Der Geist der Deutschen fängt an, sich immer erbärmlicher zu zeigen; überall sieht man eine solche Charakterlosigkeit und Schwäche der Gesinnungen hervorbrechen, daß die Tränen uns in das Auge treten möchten.
Gefällt 2 mal
Echte Tapferkeit ist es, alle Dinge, die man vor den Augen der Welt zu tun fähig ist, auch ohne Zeugen tun zu können.
Gefällt 1 mal
Halte dir stets vor Augen, dass der feste Vorsatz, etwas zu erreichen, wichtiger ist als alles andere.
Gefällt 1 mal
Bewege mich zuerst, überrasche mich, zerreiße mein Herz; lass mich zittern, weinen, erschaudern; empöre mich; erfreue danach meine Augen, wenn du kannst.
Gefällt 1 mal
Der Mensch hat einen unwiderstehlichen Trieb zu glauben, man sähe ihn nicht, wenn er nichts sieht. Wie die Kinder, die die Augen zuhalten, um nicht gesehen zu werden.
Gefällt 1 mal
Wenn eine Frau zu dir spricht, höre was sie dir sagt mit ihren Augen.
Gefällt 1 mal
Du siehst alles ein bisschen klarer mit Augen, die geweint haben.
Gefällt 1 mal
Was einer für sich selbst ist, was ihn in die Einsamkeit begleitet und was keiner ihm geben, oder nehmen kann, ist offenbar für ihn wesentlicher, als alles, was er besitzen, oder auch, was er in den Augen anderer sein mag.
Gefällt 1 mal
Halte deine Augen vor der Ehe weit offen, danach halb geschlossen.
Gefällt 1 mal
Denn es ist besser, mit eigenen Augen zu sehen als mit fremden.
Gefällt 1 mal
Du gingst weg und ich weinte Tränen aus Blut. Mein Kummer wächst. Es ist nicht nur, dass du gegangen bist. Aber als du gingst, gingen meine Augen mit dir. Wie soll ich jetzt weinen?
Gefällt 1 mal
Ich mag eure kalte Gerechtigkeit nicht; und aus dem Auge eurer Richter blickt mir immer der Henker und sein kaltes Eisen.
Gefällt 1 mal
Ich glaube, wenn der Tod unsere Augen schließt, werden wir in einem Lichte stehen, in welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.
Gefällt 1 mal
Es gäbe wenig Unglück, sähe jeder das seine mit den Augen des Nächsten.
Gefällt 1 mal
Ähnlichseherei und Gleichmacherei sind das Merkmal schwacher Augen.
Gefällt 1 mal