Wer ein Auge hat, ist ein Fürst unter denen, die keines haben.
Augen Zitate
- Seite 8 / 15 -
Gefällt 1 mal
Wir gleichen den Lämmern, die auf der Wiese spielen, während der Metzger schon eines und das andere von ihnen mit den Augen auswählt.
Gefällt 1 mal
Indem wir die Dinge bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgen, lernen wir sie zu verstehen; und indem wir diese Linie und diesen Ursprung immer im Auge behalten, vergessen wir sie nie.
Gefällt 1 mal
Den Männern in der Welt haben wir so viel seltsame Erfindung[en] in der Dichtkunst zu danken, die alle ihren Grund in dem Erzeugungstrieb haben, alle die Ideale von Mädchen und dergleichen. Es ist schade, daß die feurigen Mädchen nicht von den schönen Jünglingen schreiben dürfen wie sie wohl könnten, wenn es erlaubt wäre. So ist die männliche Schönheit noch nicht von denjenigen Händen gezeichnet, die sie allein recht mit Feuer zeichnen könnten. Es ist wahrscheinlich, daß das Geistiche, was ein paar bezauberte Augen in einem Körper erblicken, der sie bezaubert hat, ganz von einer andern Art sich den Mädchen in männlichen Körpern zeigt, als es sich dem Jüngling in weiblichen Körpern entdeckt.
Gefällt 1 mal
Deine Augen schwiegen nicht.
Gefällt 1 mal
Der Himmel ist das tägliche Brot für die Augen.
Gefällt 1 mal
Verachtet alles, was unangebrachter Fleiß angeblich zum Schmuck und zur Zierde uns vor Augen stellt. Sagt euch, daß nichts als der Geist Bewunderung verdient; ist er selbst groß, so ist für ihn nichts groß.
Gefällt 1 mal
Ist es einem Philosophen wie dir entgangen, dass unser Land weitaus höher und heiliger zu bewerten ist als Mutter oder Vater oder irgendein Vorfahre, und dass es in den Augen der Götter und der Menschen mit Verstand mehr gilt?
Gefällt 1 mal
Wähle eine Frau eher nach deinem Ohr als nach deinem Auge.
Gefällt 1 mal
Man sieht Nietzsche ins Auge und weiß, wo das Ziel der Menschheit liegt.
Gefällt 1 mal
Die Zahl der Menschen, die mit ihren Augen sehen und mit ihrem Verstand denken, ist klein.
Gefällt 1 mal
Mein Gott, erbarme dich meiner! Meine Augen haben keine Tränen mehr für euch, meine armen Kinder. Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen!
Gefällt 1 mal
Der Reiz liegt im Auge des Betrachters, aber der Verdienst gewinnt die Seele.
Gefällt 1 mal
Öffne deine Augen, schau nach innen. Bist du zufrieden mit dem Leben, das du führst?
Gefällt 1 mal
Weder die Sonne noch der Tod können mit einem ruhigen Auge betrachtet werden.
Gefällt 1 mal
Was einer für sich selbst ist, was ihn in die Einsamkeit begleitet und was keiner ihm geben, oder nehmen kann, ist offenbar für ihn wesentlicher, als alles, was er besitzen, oder auch, was er in den Augen anderer sein mag.
Gefällt 1 mal
Lasst nur den die Dornen sehen, der Augen für die Rose hat.
Gefällt 1 mal
Der Weg, im Glauben zu sehen, besteht darin, das Auge der Vernunft zu schließen.
Gefällt 1 mal
Man übt sich im Sehen wie im Empfinden; oder vielmehr ist ein scharfes Auge nichts als ein zärtliches, feines Gefühl.
Gefällt 1 mal
Die Menschen urteilen im Allgemeinen mehr mit ihren Augen als mit ihren Händen.
Gefällt 1 mal
Wenn es nur immer gelänge, zur rechten Zeit den Balken im eigenen Auge zu sehen, wieviel besser wären wir!
Gefällt 1 mal
Das Auge: ein Verkleinerungsglas nach innen.
Gefällt 1 mal
Wir müssen uns ständig den Unterschied zwischen Unabhängigkeit und Freiheit vor Augen halten. Freiheit ist das Recht, das zu tun, was die Gesetze erlauben, und wenn ein Bürger tun könnte, was sie verbieten, wäre er nicht mehr im Besitz der Freiheit.
Gefällt 1 mal
Unsere Pflicht ist, Gott als einen mächtigen Geist zu betrachten, unsterblich und vollkommen. Auch wenn er unsichtbar für die Augen der Menschen ist, offenbart er sich durch seine Werke.
Gefällt 1 mal
Und senkt einst die Göttin die Waage, zerreißt sie, was mild sie gewebt, – ich schließe die Augen und sage: Ich habe geliebt und gelebt!
Gefällt 1 mal
Die Augen eines Frauenzimmers sind bei mir ein so wesentliches Stück, ich sehe oft darnach, denke mir so vielerlei dabei, daß, wenn ich nur ein bloßer Kopf wäre, die Mädchen meinetwegen nichts als Auge sein könnten.
Gefällt 1 mal
Die Augen sind die Signalfeuer der Seele.
Gefällt 1 mal
Der Blick des Verstandes fängt an, scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert.
Gefällt 1 mal
Ethische Bedeutung der Kunst zweifelhaft – der Maler hält bei den Augen, der Musiker bei den Ohren in der Welt fest.
Gefällt 1 mal
– denn der Neid hat scharfe Augen.
Gefällt 1 mal