Vor dem Druck darf man seine Werke niemandem zeigen. Man bekommt mehr schädliche Urteile als vernünftige Ratschläge zu hören.
Werk, Schöpfung Zitate
- Seite 2 / 11 -
Gefällt 4 mal
So soll ein jeglicher Mensch sich besinnen und denken, daß wir uns nicht helfen können, sondern Gott, auch daß unsere Werke gar gering sind. So haben wir den Frieden Gottes.
Gefällt 4 mal
Ich kann die Rätsel alle dir der Schöpfung sagen: denn aller Rätsel Lösungswort ist mein, die Liebe.
Gefällt 4 mal
Der Mensch ist der größten Werke alsdann fähig, wenn seine Geisteskräfte schon wieder abnehmen.
Gefällt 4 mal
Tage sind gleichsam Kinder der Zeit, weil der folgende Tag, mit dem was er enthält, das Erzeugnis des vorigen ist.
Gefällt 4 mal
Der Autor hat den Mund zu halten, wenn sein Werk den Mund auftut.
Gefällt 4 mal
Die Erschaffung einer kleinen Blume ist das Werk von Jahrtausenden.
Gefällt 4 mal
In den Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, Blumen, mit der ganzen Schöpfung, gibt es eine oberste Moral, doch ist sie leider kaum ersichtlich.
Gefällt 4 mal
Alle Geister sind dem unsichtbar, der keinen hat: und jede Wertschätzung ist ein Produkt aus dem Werte des Geschätzten mit der Erkenntnissphäre des Schätzers.
Gefällt 4 mal
Bei jedem Autor sollten wir den Menschen von seinen Werken unterscheiden.
Gefällt 4 mal
Schriftsteller würden sich manche Irrtümer, manche verlorne Mühe (weil sie auf Blendwerk gestellt war) ersparen, wenn sie sich nur entschließen könnten, mit etwas mehr Offenheit zu Werke zu gehen.
Gefällt 4 mal
Es gibt kein langes Werk, außer einem, das man nicht anzufangen wagt.
Gefällt 4 mal
Allein Freiheit, weitergehen, ist in der Kunstwelt wie in der ganzen großen Schöpfung Zweck.
Gefällt 4 mal
Das Gesicht eines Mannes ist seine Autobiographie. Das Gesicht einer Frau ist ihr Werk der Fiktion.
Gefällt 4 mal
Die edle Einfalt in den Werken der Natur hat nur gar zu oft ihren Grund in der edeln Kurzsichtigkeit dessen, der sie beobachtet.
Gefällt 4 mal
O, Sie wissen es ja wohl, Conti, daß man den Künstler dann erst recht lobt, wenn man über sein Werk sein Lob vergißt.
Gefällt 4 mal
Sie hatte ihren Willen gehabt, also war sie still in Worten und Werken.
Gefällt 4 mal
Über all meinen Werken soll es wie ein großes Verstehen liegen – und davon werden viele glücklich werden.
Gefällt 4 mal
Wer sich die Musik erkiest, hat ein himmlisch Werk gewonnen; denn ihr erster Ursprung ist von dem Himmel selbst genommen, weil die lieben Engelein selber Musikanten sein.
Gefällt 4 mal
Wenn man mit einer kühnen Vorstellung die ganze Ewigkeit, sozusagen, in einem Begriffe zusammenfassen könnte: So würde man auch den ganzen unendlichen Raum mit Weltordnungen angefüllet und die Schöpfung vollendet ansehen können.
Gefällt 4 mal
Man sagt uns, das Gewissen sei das Werk der Vorurteile. Indessen weiß ich doch aus meiner Erfahrung, daß es dem Gebote der Natur wider alle Gesetze der Menschen hartnäckig folgt.
Gefällt 4 mal
Was ist eigentlich die Katze? Eine Korrektur der Schöpfung!
Gefällt 3 mal
So werde ich mich auch mit Gottes Hilfe eher zu Asche machen lassen, bevor ich einen Messeknecht mit seinem Werk meinem Herrn und Heiland Jesus Christus gleich oder höher sein lasse.
Gefällt 3 mal
Ein Meisterwerk ist etwas, das ein für alle Mal gesagt, gesagt, fertiggestellt ist, so dass es vollständig im Kopf ist, wenn auch nur im Hinterkopf.
Gefällt 3 mal
Die schärfsten Kritiker sind immer diejenigen, die es entweder nie versucht haben oder an der Originalität ihrer Werke gescheitert sind.
Gefällt 3 mal
Gott war sich vor der Schöpfung selbst ein Geheimnis, er mußte schaffen, um sich selbst kennenzulernen.
Gefällt 3 mal
Schon als Kind habe ich gern gelesen, und alles Geld, das ich in die Finger bekam, habe ich in Bücher investiert. Meine erste Sammlung bestand aus John Bunyans Werken, die ich in einzelnen kleinen Bänden sammelte, weil mir die Pilgerreise gefiel.
Gefällt 3 mal
Das Böse geschieht ohne Anstrengung, natürlich, es ist das Werk des Schicksals; das Gute ist immer das Produkt einer Kunst.
Gefällt 3 mal
Die Werke für den Nächsten, der Glaube für Gott.
Gefällt 3 mal
Ist es nicht sonderbar, daß man das Publikum, das uns lobt, immer für einen kompetenten Richter hält; aber sobald es uns tadelt, es für unfähig erklärt, über Werke des Geistes zu urteilen?
Gefällt 3 mal