Jedes Mal, wenn ich einen Roman schreibe, habe ich das Gefühl, dass ich etwas tue, was ich vorher nicht tun konnte. Mit jedem neuen Werk mache ich einen Schritt nach vorne und entdecke etwas Neues in mir.
Werk, Schöpfung Zitate
- Seite 4 / 11 -
Gefällt 3 mal
Die Schicksalsgöttinnen vollenden ihr Werk.
Gefällt 3 mal
Ich kann mir keinen Gott vorstellen, der die Objekte seiner Schöpfung belohnt und bestraft und nur ein Abbild der menschlichen Schwäche ist.
Gefällt 3 mal
Alles ist das Produkt einer universellen schöpferischen Anstrengung. In der Natur gibt es nichts Totes. Alles ist organisch und lebendig, und deshalb erscheint die ganze Welt als ein lebendiger Organismus.
Gefällt 3 mal
Gute Werke, die schlecht angebracht sind, sind halbe Verbrechen.
Gefällt 3 mal
Es gibt eine nähere Verwandtschaft als die zwischen Mutter und Kind: Die zwischen dem Künstler und seinem Werke.
Gefällt 3 mal
Böses Werk muß untergehen, Rache folgt der Freveltat
Gefällt 3 mal
Der Künstler ist derjenige, der das Gesetz aus der Beobachtung der Werke des Genies, sei es des Menschen oder der Natur, erkennt und anwendet. Der Handwerker ist derjenige, der lediglich die Regeln anwendet, die andere entdeckt haben.
Gefällt 3 mal
Der Künstler hat nicht dafür zu sorgen, dass sein Werk Anerkennung findet, sondern dass es sie verdient.
Gefällt 3 mal
Man muß jeden nach seinen Werken entlohnen.
Gefällt 3 mal
Ein Werk mit lauter Anfangsbuchstaben gedruckt, [ist] schwer zu lesen – so ein Leben voll Sonntage.
Gefällt 3 mal
O Perle meiner Werke, Weib! – anzubeten ist der Künstler, der Dich schuf.
Gefällt 3 mal
So werde ich mich auch mit Gottes Hilfe eher zu Asche machen lassen, bevor ich einen Messeknecht mit seinem Werk meinem Herrn und Heiland Jesus Christus gleich oder höher sein lasse.
Gefällt 3 mal
Ein Meisterwerk ist etwas, das ein für alle Mal gesagt, gesagt, fertiggestellt ist, so dass es vollständig im Kopf ist, wenn auch nur im Hinterkopf.
Gefällt 3 mal
Ich bin hier als Produkt der Evolution, die nicht viele Ausnahmen macht. Und die das Leben relativ billig bewertet.
Gefällt 3 mal
Man lobt den Künstler dann erst recht wenn man über sein Werk sein Lob vergisst.
Gefällt 3 mal
Die Erziehung der Frauen ist wichtiger als die der Männer, weil die letztere der Frauen Werk ist.
Gefällt 3 mal
Schönheit ist das Siegel, das der Schöpfer unter seine Werke setzt, wenn er mit ihnen zufrieden ist.
Gefällt 3 mal
Selbst diejenigen, die gegen den Ruhm schreiben, wünschen sich den Ruhm, gut geschrieben zu haben, und diejenigen, die ihre Werke lesen, wünschen sich den Ruhm, sie gelesen zu haben.
Gefällt 3 mal
Gott war mit seinem eigenen Werk zufrieden, und das ist fatal.
Gefällt 3 mal
Gott war sich vor der Schöpfung selbst ein Geheimnis, er mußte schaffen, um sich selbst kennenzulernen.
Gefällt 3 mal
Es darf so mancher Talentlose von dem Werke so manches Talentvollen sagen: Wenn ich das machen könnte, würde ich es besser machen.
Gefällt 2 mal
Die alten Römer bauten ihre größten architektonischen Meisterwerke, ihre Amphitheater, um darin mit wilden Tieren zu kämpfen.
Gefällt 2 mal
Es ist nicht das Werk des Feindes, das die Menschen am meisten schädigt, sondern ihre eigenen Fehler.
Gefällt 2 mal
Die Schöpfung ist ein sich täglich wiederholendes Wunder. Ein Wunder pro Minute" wäre kein schlechter Slogan für Gott.
Gefällt 2 mal
Geschmack ist nichts anderes als eine gesteigerte Fähigkeit, sich an den Werken der Fantasie zu erfreuen.
Gefällt 2 mal
Zwo Hälften machen zwar ein Ganzes, aber merk': Aus halb und halb getan entsteht kein ganzes Werk.
Gefällt 2 mal
Das erste Keimen eines gerechten Verlangens fliegt durch die Seele wie der Wind, der Geschmack des guten Willens spielt in ihr wie die Luft, und die Vollendung vollkommener Werke grünt in ihr wie die Grünheit der Welt, die zu weiterer Reifung wächst.
Gefällt 2 mal
Die Äußerungen der Großmut sind heutzutage mehr ein Werk der Lektüre oder vielmehr so: man ist mehr großmütig, um Lektüre zu zeigen, als Güte des Herzens. Leute die es von Natur sind, merken selten, daß es etwas ist, großmütig zu sein.
Gefällt 2 mal
Jeder Akt der Schöpfung ist zunächst ein Akt der Zerstörung.
Gefällt 2 mal