Ein Meisterwerk ist etwas, das ein für alle Mal gesagt, gesagt, fertiggestellt ist, so dass es vollständig im Kopf ist, wenn auch nur im Hinterkopf.
Werk, Schöpfung Zitate
- Seite 5 / 11 -
Gefällt 3 mal
Ich bin hier als Produkt der Evolution, die nicht viele Ausnahmen macht. Und die das Leben relativ billig bewertet.
Gefällt 3 mal
Es darf so mancher Talentlose von dem Werke so manches Talentvollen sagen: Wenn ich das machen könnte, würde ich es besser machen.
Gefällt 3 mal
Die Schicksalsgöttinnen vollenden ihr Werk.
Gefällt 3 mal
Schönheit ist das Siegel, das der Schöpfer unter seine Werke setzt, wenn er mit ihnen zufrieden ist.
Gefällt 3 mal
Ich bin dankbar für das Wiederaufleben des Evangeliums, das wir im letzten halben Jahrhundert überall auf der Welt erlebt haben. Das ist wirklich Gottes Werk.
Gefällt 3 mal
Im Herzen eines Werkes, auch wenn es dunkel ist, strahlt eine unversiegbare Sonne.
Gefällt 3 mal
Die Unendlichkeit der Schöpfung ist groß genug, um eine Welt oder eine Milchstraße von Welten gegen sie anzusehen, wie man eine Blume oder ein Insekt in Vergleichung gegen die Erde ansieht.
Gefällt 3 mal
Die Erziehung der Frauen ist wichtiger als die der Männer, weil die letztere der Frauen Werk ist.
Gefällt 3 mal
Für jedes große Werk braucht man Leidenschaft, und für die Revolution sind Leidenschaft und Kühnheit in großen Dosen erforderlich.
Gefällt 3 mal
Man lobt den Künstler dann erst recht wenn man über sein Werk sein Lob vergisst.
Gefällt 3 mal
Selbst diejenigen, die gegen den Ruhm schreiben, wünschen sich den Ruhm, gut geschrieben zu haben, und diejenigen, die ihre Werke lesen, wünschen sich den Ruhm, sie gelesen zu haben.
Gefällt 3 mal
Gott war sich vor der Schöpfung selbst ein Geheimnis, er mußte schaffen, um sich selbst kennenzulernen.
Gefällt 3 mal
Alles Leere sucht sich zu füllen, nur bei der Krone der Schöpfung findet eine Ausnahme statt. Je leerer der Kopf eines Menschen ist, umso weniger Bedürfnis verspürt er, sich zu füllen.
Gefällt 3 mal
Unser Charakter ist nicht so sehr das Produkt von Rasse und Vererbung als vielmehr von den Umständen, durch die die Natur unsere Gewohnheiten formt, durch die wir erzogen werden und leben.
Gefällt 3 mal
Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.
Gefällt 3 mal
Das vollendete Werk übertraf das Ausgangsmaterial.
Gefällt 3 mal
Je tiefer man die Schöpfung erkennt, um so größere Wunder entdeckt man in ihr.
Gefällt 3 mal
Und doch besitzt die Seele alles in allem die umarmende Liebe zu ihrem Leibe, mit dem sie am Werke ist.
Gefällt 2 mal
Was ist der Mensch im Schlaf? Er ist eine bloße Pflanze; und also muß das Meisterstück der Schöpfung zuweilen eine Pflanze werden, um einige Stunden am Tage das Meisterstück der Schöpfung repräsentieren zu können.
Gefällt 2 mal
Die alten Römer bauten ihre größten architektonischen Meisterwerke, ihre Amphitheater, um darin mit wilden Tieren zu kämpfen.
Gefällt 2 mal
Es ist nicht das Werk des Feindes, das die Menschen am meisten schädigt, sondern ihre eigenen Fehler.
Gefällt 2 mal
Es gibt viele, die sind nicht wert, daß sie ein gutes Werk tun. Denn es ist ein großes Ding, daß ein Mensch würdig ist, ein gutes Werk zu tun.
Gefällt 2 mal
Ist kein schändlicher Werk, als Kinder lassen nach ihrem Willen leben.
Gefällt 2 mal
Geschmack ist nichts anderes als eine gesteigerte Fähigkeit, sich an den Werken der Fantasie zu erfreuen.
Gefällt 2 mal
Mit Böswilligkeit gegen niemanden, mit Nächstenliebe für alle, mit Festigkeit im Recht, wie Gott es uns gibt, das Recht zu sehen, lasst uns danach streben, das Werk zu vollenden, das wir begonnen haben, um die Wunden der Nation zu verbinden.
Gefällt 2 mal
Ein Snob ist unverläßlich. Das Werk, das er lobt, kann gut sein.
Gefällt 2 mal
Das erste Keimen eines gerechten Verlangens fliegt durch die Seele wie der Wind, der Geschmack des guten Willens spielt in ihr wie die Luft, und die Vollendung vollkommener Werke grünt in ihr wie die Grünheit der Welt, die zu weiterer Reifung wächst.
Gefällt 2 mal
Die Ideale sind auch Produkte eines Übergangsmoments.
Gefällt 2 mal
Die Definition des Genies lautet, dass es unbewusst handelt, und diejenigen, die unsterbliche Werke geschaffen haben, taten dies, ohne zu wissen, wie oder warum.
Gefällt 2 mal

























