Alle Geister sind dem unsichtbar, der keinen hat: und jede Wertschätzung ist ein Produkt aus dem Werte des Geschätzten mit der Erkenntnissphäre des Schätzers.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Arthur Schopenhauer thematisiert in diesem Zitat die subjektive Natur von Wertschätzung und Erkenntnis. Er betont, dass die Fähigkeit, den Geist oder die Gedanken anderer zu erkennen und zu würdigen, stark von der eigenen intellektuellen Kapazität abhängt. Wer selbst keinen 'Geist' besitzt, kann den Geist anderer nicht erkennen. Wertschätzung entsteht also nicht objektiv, sondern im Zusammenspiel zwischen dem Wert des Objekts und dem Verständnis des Betrachters.

Diese Reflexion fordert dazu auf, den eigenen Horizont ständig zu erweitern, um die Tiefe und den Wert von Menschen, Ideen oder Kunstwerken besser erfassen zu können. Schopenhauer mahnt zur Demut: Unser Urteil über den Wert von Dingen ist begrenzt durch unsere eigene Wahrnehmungsfähigkeit.

In einer Zeit, in der Bewertungen oft vorschnell und oberflächlich getroffen werden, bleibt diese Erkenntnis hochaktuell. Sie fordert dazu auf, bewusster und tiefer hinzusehen, bevor man etwas beurteilt, und die eigene Perspektive immer wieder kritisch zu hinterfragen.

Das Zitat inspiriert dazu, intellektuelle Neugier zu fördern, Vorurteile abzubauen und den Wert anderer Menschen oder Werke auf einer tieferen Ebene zu erkennen.

Zitat Kontext

Arthur Schopenhauer (1788–1860) war ein deutscher Philosoph, bekannt für seine pessimistischen Betrachtungen der menschlichen Existenz und seine tiefgründigen Analysen der Wahrnehmung und Erkenntnis.

Dieses Zitat spiegelt Schopenhauers Überzeugung wider, dass Wahrnehmung und Wertschätzung subjektive Prozesse sind. Sein Werk *Die Welt als Wille und Vorstellung* befasst sich intensiv mit der Art und Weise, wie Menschen die Welt wahrnehmen und bewerten.

Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur kritischen Reflexion über die eigene Wahrnehmung und über gesellschaftliche Bewertungen anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Keine Emotion