Psycholith Seelen-Versteinerung, die Werke der Griechen in Marmor.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Psycholith-Seelenreinigung, die Werke der Griechen in Marmor“ ruft ein Gefühl von Schönheit und Ruhe sowie ein Gefühl von Geschichte und kultureller Bedeutung hervor. Die Verwendung des Wortes „Marmor“ suggeriert ein Gefühl von Beständigkeit und Dauerhaftigkeit, während der Ausdruck „Seelenreinigung“ ein Gefühl von Reinigung und Erneuerung impliziert. Der Bezug auf die Griechen, eine Zivilisation, die für ihre künstlerischen und philosophischen Errungenschaften bekannt ist, verleiht dem Ganzen einen Hauch von Kultiviertheit und Raffinesse. Insgesamt erzeugt das Zitat eine ruhige und besinnliche Atmosphäre und lädt den Leser dazu ein, über die Schönheit der Kunst und die Beständigkeit der menschlichen Kreativität nachzudenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral