Gäbe es keine frivolen Männer, so würden sie nicht ruhen noch rasten, bis sie deren herangebildet hätten, denn unsere Leichtfertigkeit ist in weit höherem Maße das Werk der Frauen als umgekehrt.
Werk, Schöpfung Zitate
- Seite 7 / 11 -
Gefällt 2 mal
Das vollendete Werk übertraf das Ausgangsmaterial.
Gefällt 2 mal
Die Schöpfung ist niemals vollendet. Sie hat zwar einmal angefangen, aber sie wird niemals aufhören.
Gefällt 2 mal
Künstler haben gewöhnlich die Meinung von uns, die wir von ihren Werken haben.
Gefällt 2 mal
Ein dauerndes Werk bedarf langer Zeit der Entwicklung.
Gefällt 2 mal
Unsterblich wandelt durch der Zeiten Frist Das Werk des Denkers, der ein Künstler ist.
Gefällt 2 mal
Das Werk vollbringen, sich selbst zurückziehen, so ist des Himmels Weg.
Gefällt 2 mal
Warum sollte es nicht Stufen von Geistern bis zu Gott hinauf geben, und unsere Welt das Werk von einem sein können, der die Sache noch nicht recht verstand, ein Versuch?
Gefällt 2 mal
Auch wenn die Natur noch so großzügig ist, so kann sie doch nicht allein einen Helden schaffen. Auch das Glück muss seinen Teil dazu beitragen, und erst wenn beide zusammenarbeiten, kann das Werk vollendet werden.
Gefällt 2 mal
Die Ideale sind auch Produkte eines Übergangsmoments.
Gefällt 1 mal
Im diesem großen Werke, dem neuen Testament, ruht das Geheimnis aller Geheimnisse.
Gefällt 1 mal
Es wird gesagt, dass das Verlangen ein Produkt des Willens ist, aber das Gegenteil ist der Fall: Der Wille ist ein Produkt des Verlangens.
Gefällt 1 mal
Und vor der Wahrheit mächtgem Siege Verschwindet jedes Werk der Lüge.
Gefällt 1 mal
Der Mensch ist jetzt ein neues Tier, ein neues und anderes Tier; er kann hundert Meilen weit springen, durch Backsteinmauern sehen, Atome bombardieren, die Sterne analysieren, sich mit der Kraft von einer Million Pferden ans Werk machen. Und so weiter und so fort. Ja. Ja. Aber trotzdem benimmt er sich weiterhin wie der schwache, kleine, bedürftige Affe, der er einmal war. Er schnappt, knurrt, streitet, fürchtet sich, tobt und spielt in seinem riesigen Pulvermagazin, bis er die ganze verdammte Show in die Luft zu jagen droht.
Gefällt 1 mal
Nichts ist leer von Gott, sein Werk ist überall voll von ihm selbst.
Gefällt 1 mal
Das Ende krönt das Werk. Finis coronat opus.
Gefällt 1 mal
Jedem, der sein Blut hinaufhob in ein Werk, das lange wird, kann es geschehen, daß ers nicht mehr hochhält und daß es geht nach seiner Schwere, wertlos. Denn irgendwo ist eine alte Feindschaft zwischen dem Leben und der großen Arbeit.
Gefällt 1 mal
Ein Werk gewinnt ins Unendliche, wenn eine andre Seele daran glaubt.
Gefällt 1 mal
Solche Werke [großer Geister] sind Spiegel; wenn ein Affe hinein guckt, kann kein Apostel heraussehen.
Gefällt 1 mal
Mit Böswilligkeit gegen niemanden, mit Nächstenliebe für alle, mit Festigkeit im Recht, wie Gott es uns gibt, das Recht zu sehen, lasst uns danach streben, das Werk zu vollenden, das wir begonnen haben, um die Wunden der Nation zu verbinden.
Gefällt 1 mal
Die letzte Hand an sein Werk legen, das heißt verbrennen.
Gefällt 1 mal
Unser großes und herrliches Meisterwerk ist: richtig leben.
Gefällt 1 mal
Ohne dieses Spiel mit der Phantasie ist noch nie ein schöpferisches Werk entstanden. Die Schuld, die wir dem Spiel der Phantasie schulden, ist unermesslich.
Gefällt 1 mal
Werke, die man schreibt und die man tut, kann man erst lange nach ihrer Vollendung korrigieren.
Gefällt 1 mal
Nur der Genuß wird zur Schöpfung.
Gefällt 1 mal
Könige in dieser Welt sollten Gott nachahmen, ihre Barmherzigkeit sollte über ihren Werken stehen.
Gefällt 1 mal
Die erste war die Maus. Das zweite war das Klickrad. Und jetzt werden wir Multi-Touch auf den Markt bringen. Und jede dieser revolutionären Schnittstellen hat ein revolutionäres Produkt hervorgebracht - den Mac, den iPod und jetzt das iPhone.
Gefällt 1 mal
Alle Werke des Menschen haben ihren Ursprung in der schöpferischen Phantasie. Welches Recht haben wir dann, die Phantasie abzuwerten.
Gefällt 1 mal
Das Ende des Werks ist die Göttin des Sieges.
Gefällt 1 mal
Daher ist die ganze Schöpfung Lobpreis Gottes.
Gefällt 1 mal