Gelehrsamkeit - Staub, der aus einem Buch in einen leeren Schädel geschüttelt wird.

- Ambrose Gwinnett Bierce

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Lernen - Staub, der von einem Buch in einen leeren Hals gekratzt wird“ hat eine tiefe emotionale Wirkung, die die menschliche Erfahrung des Lernens und des Wachstums anspricht. Der Staub auf einem Buch steht für das Wissen und die Weisheit, die wir durch Lesen, Studieren und Erforschen gewinnen. Es deutet aber auch darauf hin, dass dieses Wissen nicht nur in unserem Kopf gespeichert ist, sondern durch unsere Handlungen und Erfahrungen in unsere Herzen und Seelen übergeht. Der leere Hals erinnert uns an unsere eigene Sterblichkeit und die Vergänglichkeit unserer Existenz. Auf diese Weise legt das Zitat nahe, dass Lernen sowohl ein Mittel ist, um unser Leben zu bereichern, als auch eine Erinnerung an unsere eigene Vergänglichkeit. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats geprägt von Selbstreflexion, Demut und einer tiefen Wertschätzung für die Macht des Wissens und des Wachstums.

Daten zum Zitat

Autor:
Ambrose Gwinnett Bierce
Tätigkeit:
US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
Emotion:
Neutral