Man versteht das Künstliche gewöhnlich besser als das Natürliche.

- Novalis

Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist komplex und vielschichtig. Auf der einen Seite suggeriert es ein Gefühl der Trennung und Loslösung von der natürlichen Welt und ein größeres Verständnis und mehr Komfort für künstliche Dinge. Das könnte Gefühle von Nostalgie oder Sehnsucht nach einer Zeit hervorrufen, in der die Menschen mehr im Einklang mit der Natur waren und in der künstliche Dinge nicht so allgegenwärtig in unserem Leben waren. Andererseits könnte das Zitat auch als Reflexion des Fortschritts und der Weiterentwicklung der Technologie und der Art und Weise, wie sie unser Leben und unser Verständnis der Welt verändert hat, interpretiert werden. In diesem Sinne könnte die emotionale Wirkung ein Gefühl der Ehrfurcht oder des Staunens über die Macht und das Potenzial künstlicher Dinge und ein Gefühl der Aufregung über die Möglichkeiten der Zukunft sein. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung des Zitats von der Perspektive und den Erfahrungen des Einzelnen sowie von seiner Beziehung zur Technologie und zur natürlichen Welt ab.

Daten zum Zitat

Autor:
Novalis
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Denker
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Novalis Zitate
Emotion:
Neutral