Verständnis für jedwedes Leid, Erbarmen mild mit jedem Fehle; Daran in dieser Zeitlichkeit, Erkennst Du die erwählte Seele.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marie von Ebner-Eschenbachs Worte berühren eine tiefe Wahrheit über Mitgefühl und menschliche Größe. Verständnis für Leid und die Fähigkeit, Fehler zu vergeben, zeichnet, wie sie sagt, die 'erwählte Seele' aus – jene, die über die alltäglichen Urteile und Vorurteile hinausgeht. Das Zitat fordert uns auf, innezuhalten und darüber nachzudenken, wie wir mit den Schwächen und Schmerzen anderer umgehen.

In einer Welt, die oft von Hektik und Leistungsdruck geprägt ist, scheint es schwierig, diese Haltung einzunehmen. Doch Ebner-Eschenbach erinnert uns daran, dass wahre Größe im Mitgefühl liegt – nicht im Streben nach Perfektion. Es ist eine Einladung, unsere eigenen Schwächen zu akzeptieren und anderen mit Milde zu begegnen. Vielleicht ist es genau diese Haltung, die das Leben in seiner Tiefe begreifbar macht.

Zitat Kontext

Marie von Ebner-Eschenbach war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Ihre Aphorismen und Gedichte sind bekannt für ihre scharfsinnige Reflexion über menschliche Werte und Moral. Dieses Zitat entstammt einer Zeit, in der gesellschaftliche Normen und Härte oft über Mitgefühl gestellt wurden.

Ebner-Eschenbach, die selbst schwierige Zeiten durchlebte, verstand es, universelle Themen in poetischer Sprache zu vermitteln. Ihre Worte sind eine zeitlose Mahnung, dass Verständnis und Barmherzigkeit die wahren Kennzeichen eines erfüllten Lebens sind. Sie ermutigen dazu, in einer oft rauen Welt Menschlichkeit zu bewahren und diese Haltung auch an zukünftige Generationen weiterzugeben.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Keine Emotion