Mit welcher Vollkommenheit es alle Frauen, selbst die naivsten, verstehen, sich in Szene zu setzen.
Verstehen Zitate
- Seite 10 / 22 -
Gefällt 1 mal
Im zwischenmenschlichen Umgang beginnt die Tragödie nicht mit dem Missverstehen von Worten, sondern damit, dass das Schweigen nicht verstanden wird.
Gefällt 1 mal
Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären lässt.
Gefällt 1 mal
Ich bin in meinem Leben nie länger als sechs Monate zur Schule gegangen, aber ich kann Folgendes sagen: Zu meinen frühesten Erinnerungen gehört, dass ich mich als Kind immer geärgert habe, wenn jemand mit mir in einer Weise sprach, die ich nicht verstand.
Gefällt 1 mal
Wenn du Fleisch isst, musst du verstehen, dass etwas gestorben ist. Du hast die Pflicht, es wertzuschätzen - nicht nur das Filet, sondern auch all die wundervollen, zähen kleinen Teile.
Gefällt 1 mal
Erst habe ich gemerkt, wie das Leben ist. Und dann habe ich verstanden, warum es so ist, und dann habe ich begriffen, warum es nicht anders sein kann. Und doch möchte ich, dass es anders wird.
Gefällt 1 mal
Wir haben mehr Dichter als Kenner. Es ist leichter, zu dichten, als zu verstehen.
Gefällt 1 mal
Um die wahre Qualität der Menschen zu verstehen, musst du in ihren Geist schauen und ihre Neigungen und Abneigungen untersuchen.
Gefällt 1 mal
Wir begreifen die Ruinen nicht eher, als bis wir selbst Ruinen sind.
Gefällt 1 mal
Manchmal ist die Dunkelheit des Nachthimmels das Einzige, was unsere Traurigkeit zu verstehen scheint.
Gefällt 1 mal
Die Menge versteht von der Kunst beinahe alle Wirkungen und fast keine einzige Ursache.
Gefällt 1 mal
Die Gesamtmasse des Publikums ist ein besserer Richter über die Leistungen der Musik und der Dichter, als einzelne; denn dieses vielfüßige und vielköpfige Wesen schließt eben alles Verständnis aller einzelner Teile eines Kunstwerkes in sich.
Gefällt 1 mal
Das theoretische Verständnis der Welt, das das Ziel der Philosophie ist, ist weder für Tiere noch für Wilde oder gar für die meisten zivilisierten Menschen von großer praktischer Bedeutung.
Gefällt 1 mal
Origineller Unsinn findet immer seine enthusiastischen Apostel: Dummköpfe, denen es schmeichelt, das zu verstehen, was Kluge nicht verstehen.
Gefällt 1 mal
Wenn man in einem wirksamen Helfen begriffen ist, wird man von den Seufzern des Leidenden minder gerührt.
Gefällt 1 mal
Daher also, daher, aus dem Orkus kommt alles, und dort ist schon jedes gewesen, das jetzt Leben hat: – wären wir nur fähig, den Taschenspielerstreich zu begreifen, vermöge dessen das geschieht; dann wäre alles klar.
Gefällt 1 mal
Geheimniskrämerei kann ich verstehen; aber warum drucken? Drucken ist ein schwerfälliger Prozess. Warum nicht schreiben? Was würde das bedeuten?
Gefällt 1 mal
Die größte Gewalt über einen Mann hat die Frau, die sich ihm zwar versagt, ihn aber in dem Glauben zu erhalten versteht, daß sie seine Liebe erwidere.
Gefällt 1 mal
Jenes eilt ins Dasein, dieses aus dem Dasein, und von dem, was im Werden begriffen ist, ist manches bereits wieder verschwunden.
Gefällt 1 mal
Was man verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr.
Gefällt 1 mal
Wenn aber etwas getan wurde, in dem sich durchschnittliche Leistungen zeigen, scheint es nur deswegen auf das höchste vollendet zu sein, weil die Menge gewöhnlich nicht versteht, was zur Vollendung fehlt.
Gefällt 1 mal
Erst wenn wir verloren sind, beginnen wir, uns selbst zu verstehen.
Gefällt 1 mal
Das Verstehen heilt nicht das Böse, aber es ist eine gewisse Hilfe, insofern man mit einer begreifbaren Dunkelheit fertig werden kann.
Gefällt 1 mal
Ich verstehe diese Restaurants nicht, die nur schlechtes Essen machen. Das muss man erst einmal schaffen. Gute Pasta zu machen ist so viel einfacher als schlechte. Es ist schon eine ziemliche Anstrengung, schlechte Linguine Pomodora zu machen.
Gefällt 1 mal
Wenn ich etwas an Christus verstehe, so ist es das: ›Und er entwich vor ihnen in die Wüste.‹
Gefällt 1 mal
Auch der Baum, auch die Blume warten nicht bloß auf unsere Erkenntnis. Sie werben mit ihrer Schönheit und Weisheit aller Enden um unser Verständnis.
Gefällt 1 mal
Die verheiratete Frau ist eine Sklavin, die man verstehen muß auf einen Thron zu setzen.
Gefällt 1 mal
Die Fabellehre enthält die Geschichte der urbildlichen Welt, sie begreift Vorzeit, Gegenwart und Zukunft.
Gefällt 1 mal
Ich habe mich unablässig bemüht, menschliche Handlungen nicht zu verspotten, nicht zu beklagen, nicht zu verachten, sondern sie zu verstehen.
Gefällt 1 mal
Ewig wird dienen, wer nicht versteht, weniges zu nutzen.
Gefällt 1 mal