Die Sklaverei, wie sie richtig genannt wird, ist die Einführung eines Rechts, das einem Menschen eine solche Macht über einen anderen gibt, dass er zum absoluten Herrn über dessen Leben und Vermögen wird.
Reichtum Zitate
- Seite 2 / 13 -
Gefällt 5 mal
Reizende Fülle schwellt der Jungfrau blühende Glieder, Aber der Stolz bewacht streng wie der Gürtel den Reiz.
Gefällt 5 mal
Wir haben ebenso wenig das Recht, Glück zu konsumieren, ohne es zu produzieren, wie Reichtum zu konsumieren, ohne ihn zu produzieren.
Gefällt 5 mal
Ziehe Wissen dem Reichtum vor, denn das eine ist vergänglich, das andere ewig.
Gefällt 5 mal
Unsere Vernunft ist dem Schicksal ebenso unterworfen wie unser Vermögen.
Gefällt 5 mal
Eltern sollen ihren Kindern nicht Reichtum vererben, sondern den Geist der Ehrfurcht.
Gefällt 4 mal
Es gibt Reiche, die gerne reich zu werden wünschen, nur um Almosen geben zu können.
Gefällt 4 mal
Es bedeutet viel, im Umgang mit Reichtum nicht verdorben zu werden.
Gefällt 4 mal
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten.
Gefällt 4 mal
Vermögen bringt Ehren. Vermögen bringt Freundschaften. Der Arme liegt in allen Angelegenheiten darnieder.
Gefällt 4 mal
Die Armut hat ihre Freiheit, der Reichtum seine Zwänge.
Gefällt 4 mal
Nur wenn das Leben eines Menschen in Wohlstand endet, wagen wir es, ihn als glücklich zu bezeichnen.
Gefällt 4 mal
Reichtümer können alle verloren gehen, aber das Glück in deinem eigenen Herzen kann nur verschleiert werden, und es wird dir wieder Glück bringen, solange du lebst.
Gefällt 4 mal
Urteilskraft: das Vermögen, unter Regeln zu subsumieren, d.i. zu unterscheiden, ob etwas unter einer gegebenen Regel stehe oder nicht.
Gefällt 4 mal
Reichtum kann Dummheit erdulden.
Gefällt 4 mal
Was man in der Jugend wünscht, hat man im Alter die Fülle.
Gefällt 4 mal
Verstand ist die Erkenntnis des Allgemeinen. Urteilskraft ist die Anwendung des Allgemeinen auf das Besondere. Vernunft ist das Vermögen, die Verknüpfung des Allgemeinen mit dem Besonderen einzusehen.
Gefällt 4 mal
Es zeigt, dass er ein sehr wohlhabender Mann war. Wie hat er seinen Reichtum erworben? Er ist unverheiratet. Sein jüngerer Bruder ist ein Bahnhofsvorsteher im Westen Englands. Sein Stuhl ist siebenhundert pro Jahr wert.
Gefällt 4 mal
Jugend ist die Zeit des Lebensgenusses, die Triumphe des Mannesalters und der Reichtum vorgerückter Jahre bieten keinen Ersatz für eine in genußloser Anstrengung vergeudete Jugend.
Gefällt 4 mal
Die Armut hat ihre Freiheiten, der Reichtum seinen Zwang.
Gefällt 4 mal
Erfolg wird nicht an Reichtum, Macht oder Ruhm gemessen, sondern an dem Verhältnis zwischen dem, was ein Mensch ist, und dem, was er sein könnte.
Gefällt 4 mal
Sag auf keinen Fall, dass ich etwas verloren habe, sondern dass ich es zurückgegeben habe. Ist dein Kind tot? Es ist eine Rückgabe. Ist deine Frau tot? Auch das ist eine Rückgabe. Bist du deines Vermögens beraubt? Ist das nicht auch eine Rückkehr?
Gefällt 4 mal
Hier sei beiläufig erwähnt, dass der Patriotismus, wenn er im Reiche der Wissenschaften sich geltend machen will, ein schmutziger Geselle ist, den man hinauswerfen soll.
Gefällt 4 mal
Die Liebe ist das Ende des Lebens, aber sie endet nie. Die Liebe ist der Reichtum des Lebens, den man nie ausgibt, sondern immer ausgibt. Die Liebe ist die Belohnung des Lebens, die durch Belohnung belohnt wird.
Gefällt 4 mal
Nie kommt das Glück allein; Es folgt ihm stets; mit reicher Gaben Fülle Beladen die Begleitung nach.
Gefällt 4 mal
Was ist Reichtum? Für jemanden ist ein altes Hemd schon Reichtum. Ein anderer ist mit zehn Millionen arm.
Gefällt 4 mal
Es sind immer die Abenteurer, die große Dinge tun, nicht die Herrscher großer Reiche.
Gefällt 4 mal
Der Grund, warum wir Reichtum erwerben müssen, ist der Körper, denn wir sind Sklaven in seinem Dienst.
Gefällt 4 mal
Wahrer Reichtum besteht nicht im Besitz, sondern im Genießen.
Gefällt 4 mal
So wie das Vermögen, zum Allgemeinen (der Regel) das Besondere auszufinden, Urteilskraft, so ist dasjenige: zum Besonderen das Allgemeine auszudenken, der Witz (ingenium).
Gefällt 4 mal






















