Urteilskraft: das Vermögen, unter Regeln zu subsumieren, d.i. zu unterscheiden, ob etwas unter einer gegebenen Regel stehe oder nicht.
- Immanuel Kant

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist komplex und vielschichtig. Einerseits kann die Betonung der Bedeutung von Urteilsvermögen und der Fähigkeit, zwischen Dingen unter einer gegebenen Regel zu unterscheiden, Gefühle von Vertrauen und Kompetenz hervorrufen. Indem das Zitat darauf hinweist, dass diese Fähigkeiten zu subsumierende Vermögenswerte sind, impliziert es, dass sie wertvoll sind und es sich lohnt, sie zu kultivieren. Andererseits deutet die Verwendung des Wortes „subsumieren“ darauf hin, dass das Urteilsvermögen auch überwältigend und bedrückend sein kann. Wenn etwas subsumiert wird, wird es in ein größeres Ganzes aufgenommen und verliert seine Individualität. In diesem Zusammenhang könnte das Zitat als Warnung davor interpretiert werden, sich zu sehr auf Regeln und Urteile zu verlassen und die Individualität und Komplexität der zu beurteilenden Dinge aus den Augen zu verlieren. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats nuanciert und komplex. Es spricht für die Bedeutung des Urteilsvermögens als wertvolle Fähigkeit, während es gleichzeitig die potenziellen Gefahren anerkennt, die entstehen, wenn wir in unserem Denken zu starr werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Immanuel Kant
- Tätigkeit:
- Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Immanuel Kant Zitate
- Emotion:
- Neutral