Die Grundsätze aber sind verdorben und verzerrt durch die Bewunderung des Reichtums.
Reichtum Zitate
- Seite 7 / 13 -
Gefällt 2 mal
Die Philosophen verdammen den Reichtum nur, weil wir ihn schlecht gebrauchen.
Gefällt 2 mal
Unterdrückung ist oft die Folge, aber selten oder nie das Mittel zum Reichtum.
Gefällt 2 mal
Nur Beharrung führt zum Ziel, Nur die Fülle führt zur Klarheit, und im Abgrund wohnt die Wahrheit.
Gefällt 2 mal
Ich denke, wenn man den Wohlstand verteilt, ist das gut für alle.
Gefällt 2 mal
Alle Kriege werden für den Erwerb von Reichtum geführt.
Gefällt 2 mal
Man zwingt die jungen Leute, ihr Vermögen zu verwenden, als ob es sicher wäre, daß sie alt werden müßten.
Gefällt 2 mal
Die Größe eines Menschen liegt nicht darin, wie viel Reichtum er erwirbt, sondern in seiner Integrität und in seiner Fähigkeit, die Menschen um ihn herum positiv zu beeinflussen.
Gefällt 2 mal
Erhalte Platz und Reichtum, wenn möglich mit Gnade; wenn nicht, so erhalte auf jeden Fall Reichtum und Platz.
Gefällt 2 mal
Lobrede. Lobpreisung einer Person, die entweder die Vorzüge von Reichtum und Macht oder die Überlegung hat, tot zu sein.
Gefällt 2 mal
Gewöhnliche Reichtümer können gestohlen werden, wahre Reichtümer nicht. In deiner Seele sind unendlich wertvolle Dinge, die dir nicht genommen werden können.
Gefällt 2 mal
Das Kalte wird warm,/ der Reiche wird arm,/ der Narre gescheit:/ Alles zu seiner Zeit.
Gefällt 2 mal
Im Reiche des Wissens kommt – anders als im physischen – der Schall immer früher an als das Licht.
Gefällt 2 mal
Weisheit schmückt den Reichtum und wirft einen Schatten auf die Armut.
Gefällt 2 mal
Dass der Überfluss Begehrlichkeit oder Verschwendung hervorruft, ist eine Perversion der Vorsehung; und doch sind die meisten Menschen durch ihren Reichtum noch schlechter dran.
Gefällt 2 mal
Die Größe eines Menschens hängt nicht davon ab, wie viel Reichtum er erlangt, sondern von seiner Fähigkeit, andere in seinem Umfeld positiv zu beeinflussen.
Gefällt 2 mal
Der Reichtum gleicht dem Seewasser: je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man.
Gefällt 2 mal
Der Edle benützt seinen Reichtum, um sein Leben reicher zu gestalten. Der Niedrigdenkende benützt sein Leben, um zu Reichtum zu gelangen.
Gefällt 2 mal
Der Reichtum besteht nicht im Besitz von Schätzen, sondern in der Anwendung, die man von ihnen zu machen versteht.
Gefällt 2 mal
Reichtum bringt Ansehen.
Gefällt 2 mal
Die christliche Kirche hat eine Religion des Prunks und der Reichtümer geschaffen, um angeblich eine Person (Jesus) zu imitieren, die ein Leben in Armut führte.
Gefällt 2 mal
Pedanterie ist ein Zustand, an dem sich entweder der Mangel entschädigt oder die Fülle beruhigt. Wie Perversität ein Minus oder ein Plus ist.
Gefällt 2 mal
Sicherlich stellt der Mann, der seinen eigenen Reichtum schafft, diejenigen in den Schatten, die ihren Rang von anderen erben.“ I
Gefällt 2 mal
Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie mit einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt.
Gefällt 2 mal
Das beste Maß für Vermögen ist jenes, das weder in Armut stürzt noch sich weit davon entfernt.
Gefällt 2 mal
Wir können alle Vermögen des menschlichen Gemüts ohne Ausnahme auf die drei zurückführen: das Erkenntnisvermögen, das Gefühl der Lust und Unlust und das Begehrungsvermögen.
Gefällt 2 mal
Wer aus seinen eigenen Ressourcen schöpft, kommt leicht an das Ende seines Reichtums.
Gefällt 1 mal
Die Anhäufung von großem Reichtum ist in vielen Fällen die Folge einer zu geringen Bezahlung für die Arbeit, die ihn hervorgebracht hat.
Gefällt 1 mal
Mutlosigkeit: anständige und meist verbreitete Reaktion auf Wohlstand und Macht.
Gefällt 1 mal
Keiner, der Wohlstand erfährt, begegnet nicht auch der Gefahr.
Gefällt 1 mal