Der größte Reichtum ist es, mit wenig zufrieden zu sein.
Reichtum Zitate
- Seite 5 / 13 -
Gefällt 3 mal
Es gibt viele Menschen in Südafrika, die reich sind und diesen Reichtum mit den weniger Glücklichen teilen können, die es nicht geschafft haben, die Armut zu besiegen.
Gefällt 3 mal
Keiner von denen, die durch Reichtum und Ehrenämter auf eine glänzende Höhe gestellt sind, ist groß. Warum erscheint er aber groß? Weil du ihn mit seinem Fußgestelle misst.
Gefällt 3 mal
Reichtum besteht nicht aus dem Besitz von Schätzen, sondern aus dem Gebrauch, den man von ihnen macht.
Gefällt 3 mal
Das Vermögen, die Motive des Wollens schlechthin selbst hervorzubringen, ist die Freiheit.
Gefällt 3 mal
In der Not werden wir weiser; im Wohlstand verlieren wir den Blick für das Richtige.
Gefällt 3 mal
Wohlstand ist ein großer Lehrmeister, Not ist ein noch größerer. Besitz verwöhnt den Geist, Entbehrung schult und stärkt ihn.
Gefällt 3 mal
Das Wichtigste für die Demokratie ist nicht, dass es kein großes Vermögen gibt, sondern dass das große Vermögen nicht in denselben Händen bleibt. So gibt es zwar reiche Männer, aber sie bilden keine Klasse.
Gefällt 3 mal
Vermögen und Ehre sind die beiden Dinge, deren Verletzung die Menschen am meisten kränkt.
Gefällt 3 mal
Die Gemeinschaft, in der es weder Armut noch Reichtum gibt, wird immer die edelsten Prinzipien haben.
Gefällt 3 mal
Die Größe eines Menschen liegt nicht darin, wie viel Reichtum er erwirbt, sondern in seiner Integrität und in seiner Fähigkeit, die Menschen um ihn herum positiv zu beeinflussen.
Gefällt 2 mal
Die Grundsätze aber sind verdorben und verzerrt durch die Bewunderung des Reichtums.
Gefällt 2 mal
Die Größe eines Menschens hängt nicht davon ab, wie viel Reichtum er erlangt, sondern von seiner Fähigkeit, andere in seinem Umfeld positiv zu beeinflussen.
Gefällt 2 mal
Zu den echten persönlichen Vorzügen, dem großen Geiste, oder großen Herzen, verhalten sich alle Vorzüge des Ranges, der Geburt, selbst der königlichen, des Reichtums und dergleichen, wie die Theater-Könige zu den wirklichen.
Gefällt 2 mal
Sicherlich stellt der Mann, der seinen eigenen Reichtum schafft, diejenigen in den Schatten, die ihren Rang von anderen erben.“ I
Gefällt 2 mal
Nur Beharrung führt zum Ziel, Nur die Fülle führt zur Klarheit, und im Abgrund wohnt die Wahrheit.
Gefällt 2 mal
Zum Reichtum führen viele Wege. Und die meisten sind schmutzig.
Gefällt 2 mal
Die Welt soll sehen, dass diese Nation Wohlstand ertragen kann und dass ihre ehrliche Tugend in Friedenszeiten ihrer tapfersten Tapferkeit in Kriegszeiten gleichkommt.
Gefällt 2 mal
Tod und Leben haben ihre festen Termine; Reichtum und Ehre hängen vom Himmel ab.
Gefällt 2 mal
Wenn ein Mann stolz auf seinen Reichtum ist, sollte er nicht gelobt werden, bevor nicht bekannt ist, wie er ihn einsetzt.
Gefällt 2 mal
Wenn ich je eine Predigt drucken lasse, so ist es über das Vermögen Gutes zu tun, das jeder besitzt.
Gefällt 2 mal
Die Ernte des Alters ist die Rückbesinnung und die Fülle des Segens, den man sich zuvor gesichert hat.
Gefällt 2 mal
Die deutsche Sprache ist an sich reich, aber in der deutschen Konversation gebrauchen wir nur den zehnten Teil dieses Reichtums; faktisch sind wir also spracharm.
Gefällt 2 mal
Achte darauf, dass deine Söhne gut unterrichtet und nicht reich sind, denn die Hoffnungen der Unterwiesenen sind besser als der Reichtum der Unwissenden.
Gefällt 2 mal
Auch der Reichtum ist eine Kraft, so gut wie Weisheit und Stärke, kann werden nicht minder ehrenhaft, verwendet zum Menschheitswerke.
Gefällt 2 mal
Zwei Dinge können im Alter Talent und Lebensgenuß zur Not ersetzen: Ruf oder Reichtum.
Gefällt 2 mal
Wenn Tugend Glück, Wohlstand und Frieden verheißt, dann ist der Fortschritt in der Tugend ein Fortschritt in jedem dieser Bereiche, denn egal, wie weit uns die Vervollkommnung einer Sache bringt, der Fortschritt ist immer eine Annäherung an sie.
Gefällt 2 mal
Unterdrückung ist oft die Folge, aber selten oder nie das Mittel zum Reichtum.
Gefällt 2 mal
Echte Freude scheint mir fast so wenig mit Sicherheit oder Wohlstand zu tun zu haben wie mit Qualen.
Gefällt 2 mal
Wir können alle Vermögen des menschlichen Gemüts ohne Ausnahme auf die drei zurückführen: das Erkenntnisvermögen, das Gefühl der Lust und Unlust und das Begehrungsvermögen.
Gefällt 2 mal