Lasst uns moralisch sein. Lasst uns über die Existenz nachdenken.
Moral, Ethik Zitate
- Seite 2 / 11 -
Gefällt 2 mal
Menschen sind in bezug auf den moralischen Sinn, was Licht und Luft in bezug auf Auge und Ohr sind.
Gefällt 2 mal
Die Moral ist im Krieg Schmuggelware.
Gefällt 2 mal
Hohe Moralbegriffe sind Gewohnheitssache. Wir werden gerecht durch gerechtes Handeln, maßvoll durch maßvolles Tun, tapfer durch tapferes Verhalten.
Gefällt 2 mal
Ob aber der Mensch nun von Natur moralisch gut oder böse ist? Keines von beiden, denn er ist von Natur gar kein moralisches Wesen; er wird dieses nur, wenn seine Vernunft sich bis zu den Begriffen der Pflicht und des Gesetzes erhebt.
Gefällt 2 mal
Wer ist das: Sie ist blind vor dem Recht, sie schielt vor der Macht, und kriegt vor der Moral die Basedow'sche Krankheit. Und wegen der schönen Augen dieses Frauenzimmers opfern wir unsere Freiheit!
Gefällt 2 mal
Die Moral, die gut genug war für unsere Väter, ist nicht gut genug für unsere Kinder.
Gefällt 2 mal
Man muß dahin sehen, daß der Zögling aus eignen Maximen, nicht aus Gewohnheit, gut handle, daß er nicht bloß das Gute tue, weil es gut ist. Denn der ganze moralische Wert der Handlungen besteht in den Maximen des Guten.
Gefällt 2 mal
Mit unseren Feinden zu leben, als ob sie irgendwann unsere Freunde werden könnten, und mit unseren Freunden zu leben, als ob sie irgendwann unsere Feinde werden könnten, ist keine moralische, sondern eine politische Maxime.
Gefällt 2 mal
Die größte Tragödie in der Geschichte der Menschheit ist vielleicht die Vereinnahmung der Moral durch die Religion.
Gefällt 2 mal
Ohne Philosophie keine echte Moralität, und ohne Moralität keine Philosophie.
Gefällt 2 mal
Niemand kann vollkommen frei sein, bevor nicht alle frei sind; niemand kann vollkommen moralisch sein, bevor nicht alle moralisch sind; niemand kann vollkommen glücklich sein, bevor nicht alle glücklich sind.
Gefällt 2 mal
Die Moral ist die Sitte des eigenen Landes und das aktuelle Gefühl der Gleichaltrigen.
Gefällt 2 mal
Bevor du dich den moralischen und geistigen Aspekten des Themas zuwendest, die dir die größten Schwierigkeiten bereiten, solltest du dich zunächst mit den elementareren Problemen befassen.
Gefällt 2 mal
Predigen ist der Ausdruck des moralischen Empfindens in Anwendung auf die Pflichten des Lebens.
Gefällt 2 mal
Die christliche Moral hat es am liebsten, daß die Trauer der Wollust vorangeht und diese ihr dann nicht folgt.
Gefällt 2 mal
Alles auf dem Gebiete der Moral ist geworden, wandelbar, schwankend, alles ist im Flusse, es ist wahr: – aber alles ist auch im Strome: nach einem Ziele hin.
Gefällt 2 mal
Die Wahrnehmung von Schönheit ist eine moralische Prüfung.
Gefällt 2 mal
Öffentliche Moral nennt man jene spanische Wand, hinter der sich unsre Laster verbergen.
Gefällt 2 mal
Nicht teilnehmen an dem geistigen Fortschreiten seiner Zeit, heißt moralisch im Rückschritt sein.
Gefällt 2 mal
«Die Erkenntnis um ihrer selbst willen» – das ist der letzte Fallstrick, den die Moral legt: damit verwickelt man sich noch einmal völlig in sie.
Gefällt 2 mal
Unmoral: die Moral derer, die sich besser amüsieren.
Gefällt 2 mal
Die höchste Moral kann sich auch als die höchste Weisheit erweisen, wenn die halb erzählte Geschichte zu Ende ist.
Gefällt 2 mal
Es gibt nur sehr wenig absichtliche Bosheit in der Welt. Die Dummheit unseres Egoismus führt zwar zu den gleichen Ergebnissen, aber im ethischen Laboratorium zeigt sie eine andere Natur.
Gefällt 2 mal
George Bush hat einen Fehler gemacht, als er das Regime von Saddam Hussein als 'böse' bezeichnete. Jeder Liberale und Linke weiß, wie man über einen solchen moralischen Absolutismus in Schwarz-Weiß kichern kann.
Gefällt 2 mal
Denn so wie eine gute Moral, wenn sie aufrechterhalten werden soll, die Gesetze braucht, so brauchen die Gesetze, wenn sie eingehalten werden sollen, eine gute Moral.
Gefällt 2 mal
Ein Präservativ ist auch eine schätzbare Arzenei; und die ganze Moral hat kein kräftigeres, wirksameres, als das Lächerliche.
Gefällt 2 mal
Jederzeit und womöglich bei jeder Vorstellung mußt du die Lehren der Physik, der Ethik, der Dialektik in Anwendung bringen.
Gefällt 2 mal
Wie zuckt und zögert, wie dreht sich die Moral in der Wendung: »Ein Verhältnis, das nicht ohne Folgen blieb«.
Gefällt 2 mal
Die Regeln der Moral sollten so sein, dass sie nicht das natürliche Glück unmöglich machen.
Gefällt 2 mal