Die Möglichkeit einer Scheidung führt dazu, dass beide Ehepartner die Pflichten, die sie einander schulden, strikter einhalten. Scheidungen tragen zur Verbesserung der Moral und zur Vermehrung der Bevölkerung bei.
Moral, Ethik Zitate
- Seite 7 / 11 -
Gefällt 1 mal
Mit einem Worte, das moralische Gesetz verlangt Befolgung aus Pflicht, nicht aus Vorliebe, die man gar nicht voraussetzen kann und soll.
Gefällt 1 mal
Eben. Da es moralisch vertretbar ist, muss ich nur noch die Frage des persönlichen Risikos bedenken. Sicherlich sollte ein Gentleman darauf keinen großen Wert legen, wenn eine Dame seine Hilfe am dringendsten benötigt?
Gefällt 1 mal
Wer sich keine moralische Stärke zutrauet, büßet sie am Ende wirklich ein.
Gefällt 1 mal
Die Liebe ist der sanfteste und beste Lehrer der Moral. Sie mäßigt alle Leidenschaften, diejenigen ausgenommen, die sie einflößt, sie verbessert Laster und auffallende Gewohnheiten, schmilzt das Herz um und bildet das Äußere.
Gefällt 1 mal
In der Liebe denken wir nicht an moralische Qualitäten und schon gar nicht an intellektuelle Qualitäten. Allein das Temperament und das Benehmen, zusammen mit der Schönheit, erregen die Liebe.
Gefällt 1 mal
Ich muss für andere leben und nicht für mich: das ist bürgerliche Moral.
Gefällt 1 mal
Der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir. Ich sehe sie beide vor mir und verknüpfe sie unmittelbar mit dem Bewusstsein meiner Existenz.
Gefällt 1 mal
Wenn wir vorankommen wollen, müssen wir zurückgehen und diese kostbaren Werte wiederentdecken - dass alle Realität auf moralischen Grundlagen beruht und dass alle Realität geistig gesteuert wird.
Gefällt 1 mal
Die vermeintliche Rechtlosigkeit der Tiere, der Wahn, dass unser Handeln gegen sie ohne moralische Bedenken sei, ist eine geradezu empörende Barbarei des Abendlandes. Die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man den Tieren schuldig.
Gefällt 1 mal
Wenn wir uns als frei denken, so versetzen wir uns als Glieder in die Verstandeswelt und erkennen die Autonomie des Willens, samt ihrer Folge, der Moralität; denken wir uns aber als verpflichtet, so betrachten wir uns als zur Sinnenwelt und doch zugleich zur Verstandeswelt gehörig.
Gefällt 1 mal
Menschen, deren Lachen stets affektiert und gezwungen herauskommt, sind intellektuell und moralisch von leichtem Gehalt; wie denn überhaupt die Art des Lachens, und andererseits der Anlaß dazu, sehr charakteristisch für die Person ist.
Gefällt 1 mal
Die moralischen Systeme der Religionen sind meiner Meinung nach sehr wichtig.
Gefällt 1 mal
Was sollen Gesetze ohne Moral?
Gefällt 1 mal
Begeisterung ist nichts anderes als moralische Trunkenheit.
Gefällt 1 mal
Die moralische Kultur muß sich gründen auf Maximen, nicht auf Disziplin. – Durch Disziplin bleibt nur eine Angewohnheit übrig, die doch auch mit den Jahren erlischt.
Gefällt 1 mal
Academe, n.: Eine antike Schule, in der Moral und Philosophie gelehrt wurden. Akademie, n.: Eine moderne Schule, in der Fußball gelehrt wird.
Gefällt 1 mal
Niemand, der etwas zum materiellen, intellektuellen und moralischen Wohlergehen des Ortes beiträgt, in dem er lebt, wird lange ohne angemessene Belohnung bleiben.
Gefällt 1 mal
Also demütigt das moralische Gesetz unvermeidlich jeden Menschen, indem dieser mit demselben den sinnlichen Hang seiner Natur vergleicht.
Gefällt 1 mal
Ein System der Moral, das auf relativen emotionalen Werten beruht, ist eine bloße Illusion, eine durch und durch vulgäre Vorstellung, die nichts Vernünftiges und nichts Wahres an sich hat.
Gefällt 1 mal
Mitgefühl ist die Grundlage der Moral.
Gefällt 1 mal
Es gibt kein unfehlbareres Zeichen eines ganz schlechten Herzens und tiefer moralischer Nichtswürdigkeit, als ein Zug reiner, herzlicher Schadenfreude. Man soll den, an welchem man ihn wahrgenommen, auf immer meiden.
Gefällt 1 mal
Erotik ist Überwindung von Hindernissen. Das verlockendste und populärste Hindernis ist die Moral.
Gefällt 1 mal
Ethische Bedeutung der Kunst zweifelhaft – der Maler hält bei den Augen, der Musiker bei den Ohren in der Welt fest.
Gefällt 1 mal
Hier ist also der Ursprung und die Entstehung der Regierung, nämlich eine Form, die durch die Unfähigkeit der moralischen Tugend, die Welt zu regieren, notwendig wurde; hier ist auch der Zweck und das Ziel der Regierung, nämlich Freiheit und Sicherheit.
Gefällt 1 mal
O, daß ich große Laster säh, Verbrechen, blutig, kolossal – Nur diese satte Tugend nicht, Und zahlungsfähige Moral!
Gefällt 1 mal
Gemeinplatz: eine Moral ohne Fabel.
Gefällt 1 mal
Es gibt eine gewisse Jungferschaft der Seele bei den Mädchen, und eine moralische Entjungferung; diese findet bei vielen schon sehr frühzeitig statt.
Gefällt 1 mal
Der moralische Zustand eines Volkes ergibt sich weniger aus dem absoluten Zustand seiner Mitglieder als aus ihren Beziehungen untereinander.
Gefällt 1 mal
Zum Leiden ist der Mensch geboren. Je hilfloser, desto empfänglicher für Moral und Religion.
Gefällt 1 mal