Ich muss für andere leben und nicht für mich: das ist bürgerliche Moral.
- George Bernard Shaw

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die Idee der Selbstlosigkeit an und dass man andere vor sich selbst stellen sollte. Es deutet darauf hin, dass ein Leben, das sich ausschließlich auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse konzentriert, keine erfüllende oder moralische Existenz ist. Stattdessen muss der Einzelne dem Wohlergehen anderer Vorrang einräumen, auch auf eigene Kosten. Diese Idee kann eine starke emotionale Wirkung haben, da sie den Einzelnen dazu ermutigt, über seine eigenen egoistischen Wünsche hinauszudenken und die Bedürfnisse und Gefühle seiner Mitmenschen zu berücksichtigen. Es kann ein Gefühl von Sinnhaftigkeit und Erfüllung vermitteln, das sich aus der positiven Beeinflussung der Welt ergibt, und es kann auch Schuldgefühle und Reue bei denen hervorrufen, die diesem Standard nicht gerecht werden. Insgesamt fördert das Zitat ein Gefühl der Pflicht und Verantwortung gegenüber anderen und kann einen tiefgreifenden Einfluss auf den emotionalen Zustand und den Sinn des Lebens haben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- George Bernard Shaw
- Tätigkeit:
- Dramatiker, Kritiker und politischer Aktivist
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle George Bernard Shaw Zitate
- Emotion:
- Zustimmung