Was nach der Sage dem Schneider das Bügeleisen im Sack, das ist dem Glücklichen ein kleines Stückl Kummer im Herzen, sonst gingen trotz dem allgemeinen Gesetz der Schwere beide in die Luft.

- Johann Nepomuk Nestroy

Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat

Nestroy beschreibt hier auf humorvolle Weise die Natur des menschlichen Glücks.

Selbst der glücklichste Mensch trägt immer einen kleinen Kummer in sich – genau wie das sprichwörtliche Bügeleisen im Sack des Schneiders verhindert, dass er vom Wind davongetragen wird. Diese kleine Last hält ihn geerdet und realistisch, sodass er nicht völlig von seinem Glück fortgerissen wird.

Das Zitat fordert uns auf, über unser eigenes Verhältnis zu Glück und Sorgen nachzudenken. Ist vollkommene Sorglosigkeit überhaupt möglich? Und braucht es vielleicht ein wenig Kummer, um das Glück bewusster zu erleben?

Nestroy erinnert uns daran, dass Glück nicht in absoluter Leichtigkeit besteht – sondern in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Freude und der leichten Schwere des Lebens.

Zitat Kontext

Johann Nepomuk Nestroy war ein österreichischer Dramatiker und Satiriker, bekannt für seinen scharfzüngigen Humor und seine feinsinnige Gesellschaftskritik.

Sein Zitat reflektiert die menschliche Natur, die oft zwischen Glück und Melancholie schwankt. In seinen Stücken setzte er sich oft mit dem Gegensatz zwischen Schein und Sein auseinander – und mit der Frage, ob vollkommenes Glück überhaupt existiert.

Auch heute bleibt diese Einsicht aktuell. In einer Welt, die oft nach immerwährendem Glück strebt, erinnert uns Nestroy daran, dass ein gewisses Maß an Nachdenklichkeit oder sogar leichter Traurigkeit ein natürlicher Bestandteil des Lebens ist – und dass diese Balance uns davor bewahrt, den Bezug zur Realität zu verlieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Nepomuk Nestroy
Tätigkeit:
österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
Epoche:
Biedermeier
Mehr?
Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
Emotion:
Keine Emotion