In die Gesellschaft tritt man gewöhnlich als Schmeichler, bleibt als Gelangweilter und geht als Spötter.
Gesellschaft Zitate
- Seite 4 / 11 -
Gefällt 3 mal
Um ein guter Gesellschafter zu sein, ist es sehr gut, etwas zu treiben, was die Gesellschaft selbst interessiert. Daher ist ein Jurist, Kaufmann unter Bürgerlichen an und für sich ein besserer als ein Philosoph oder gar Dichter.
Gefällt 3 mal
Die Gesellschaft muss immer ein bisschen mehr von den Menschen verlangen, als sie in der Praxis bekommt.
Gefällt 3 mal
Es gibt viele Männer, die in der Gesellschaft geschätzt werden, aber nichts haben, was sie empfehlen könnte, außer nützliche Laster.
Gefällt 3 mal
Alle Menschen, welche sich aus der großen Gesellschaft zurückziehen, stiften ebendadurch Nutzen, daß sie sich aus ihr zurückziehen, da alle Laster der Menschen ihre Quelle in der zu dichten Bevölkerung finden.
Gefällt 3 mal
Ich war ein benachteiligtes Kind aus einer bildungsfernen Familie, aber ich hatte den Vorteil, dass ich in der Gesellschaft großartiger Lehrer war.
Gefällt 3 mal
Die Gesellschaft ist also so alt wie die Welt.
Gefällt 3 mal
Tugend ginge nicht so weit, wenn Eitelkeit ihr nicht Gesellschaft leistete.
Gefällt 3 mal
Es ist unmöglich, in der Gesellschaft derer glücklich zu sein, denen wir das Glück vorenthalten.
Gefällt 3 mal
Phantasie ist nur in der Gesellschaft des Verstandes erträglich.
Gefällt 3 mal
Nur wenn man allein ist, ist man frei: Zwang ist der unzertrennliche Gefährte jeder Gesellschaft, und jede fordert Opfer, die umso schwerer fallen, je bedeutender die eigene Individualität ist.
Gefällt 3 mal
Es ist unbestreitbar und bedauerlich, dass die Neger Verbrechen begangen haben; aber es sind abgeleitete Verbrechen. Sie sind aus den größeren Verbrechen der weißen Gesellschaft entstanden.
Gefällt 3 mal
Es gibt nichts, wozu uns die Natur so sehr hingezogen hat wie zur Gesellschaft.
Gefällt 3 mal
Die prinzipiellen und formalen Mängel einer jeden Regierung und Verfassung müssen genauso zur Diskussion stehen wie die Mängel eines Gesetzes, und es ist die Pflicht eines jeden Menschen gegenüber der Gesellschaft, sie aufzuzeigen.
Gefällt 3 mal
Den Grad der Zivilisation einer Gesellschaft kann man beurteilen, wenn man ihre Gefängnisse betritt.
Gefällt 3 mal
Der Gedanke ist ein Kind der Liebe. Die Meinung ist in der bürgerlichen Gesellschaft anerkannt.
Gefällt 3 mal
In dem Moment, in dem die formale Regierung abgeschafft wird, beginnt die Gesellschaft zu handeln. Es entsteht ein allgemeiner Zusammenschluss, und gemeinsames Interesse führt zu gemeinsamer Sicherheit.
Gefällt 3 mal
Wäre die Gesellschaft von Narren nicht, wäre ein geistreicher Mensch oft sehr ratlos.
Gefällt 3 mal
Der Wert eines Dollars ist sozial, denn er wird von der Gesellschaft geschaffen.
Gefällt 3 mal
Misstrauen ist der Begleiter der bösen Seelen und der Fluch jeder guten Gesellschaft.
Gefällt 3 mal
Man findet in den Höhen der Gesellschaft ebensoviel Schmutz wie in den Tiefen, nur ist er dort härter und vergoldet.
Gefällt 3 mal
In feinen Gesellschaften wird nur der abwesende persifliert, in gemeinen spaßet man über d(en) gegenwärtigen.
Gefällt 3 mal
Die Gesellschaft hat kein Recht auf unsere Gedanken.
Gefällt 3 mal
Die Abhängigkeit wurzelt in der Gesellschaft.
Gefällt 3 mal
Menschen sind immer dann eine gute Gesellschaft, wenn sie das tun, was ihnen wirklich Spaß macht.
Gefällt 3 mal
Wenn eine freie Gesellschaft den vielen Armen nicht helfen kann, kann sie auch die wenigen Reichen nicht retten.
Gefällt 3 mal
Wie hat es Ihnen in dieser Gesellschaft gefallen? Antwort: Sehr wohl, beinah so sehr als auf meiner Kammer.
Gefällt 3 mal
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.
Gefällt 3 mal
Wer sich in der eigenen Gesellschaft nicht wohl fühlt, hat gewöhnlich ganz recht.
Gefällt 3 mal
Die Diskriminierung ist ein Höllenhund, der an den Negern in jedem wachen Moment ihres Lebens nagt, um sie daran zu erinnern, dass die Lüge von ihrer Minderwertigkeit in der sie beherrschenden Gesellschaft als Wahrheit akzeptiert wird.
Gefällt 3 mal