In die Gesellschaft tritt man gewöhnlich als Schmeichler, bleibt als Gelangweilter und geht als Spötter.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Wenn man dieses Zitat interpretiert, kann es angesichts einer starren, unveränderlichen sozialen Struktur Gefühle der Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit und Bedeutungslosigkeit hervorrufen. Die Metapher, ein „Schieber“ zu sein, impliziert, in einer festgelegten Position festzustecken, unfähig, sich zu bewegen oder voranzukommen, während die endgültige Verwandlung in eine „Spinne“ eine plötzliche, unerwartete Veränderung der Machtverhältnisse andeutet, die ein Gefühl der Verletzlichkeit und Ausgeliefertheit hinterlässt. Insgesamt unterstreicht das Zitat die emotionale Unruhe, die durch die Zwänge und Einschränkungen gesellschaftlicher Normen und Erwartungen entstehen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral