In feinen Gesellschaften wird nur der abwesende persifliert, in gemeinen spaßet man über d(en) gegenwärtigen.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es verdeutlicht den Gegensatz zwischen Gesellschaften, die das Gegenwärtige schätzen, und solchen, die sich auf Kritik und Beurteilung des Abwesenden konzentrieren. Die erstgenannte Gesellschaft wird als eine Gesellschaft dargestellt, in der die Menschen sich selbst und ihr Leben genießen können, ohne Kritik oder Verurteilung fürchten zu müssen, während die letztere Gesellschaft durch eine Konzentration auf Negativität und eine Tendenz zur Kritik an den Abwesenden gekennzeichnet ist. Das Zitat deutet darauf hin, dass es der letzteren Gesellschaft nicht wirklich gut geht, da es ihr an der Fähigkeit mangelt, den gegenwärtigen Moment zu schätzen und zu genießen. Insgesamt lädt das Zitat den Leser dazu ein, über seine eigene Gesellschaft nachzudenken und zu überlegen, wie wichtig es ist, die Gegenwart zu schätzen und zu genießen.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Neutral