Eisen rostet, wenn es nicht benützt wird; Wasser wird trübe, wenn es steht; und auch unser Geist beginnt zu rosten, wenn er zu lange nicht gebraucht wird.
Anfang Zitate
- Seite 8 / 20 -
Gefällt 3 mal
Geschrieben steht: "Im Anfang war das Wort!"/ Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort?/ Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen.
Gefällt 3 mal
Jede Opposition ist der Anfang einer Trennung.
Gefällt 3 mal
Ich hasse Hausarbeit! Man macht die Betten, man wäscht ab, und sechs Monate später muss man wieder von vorne anfangen.
Gefällt 3 mal
Ich mag die stille Kirche, bevor der Gottesdienst beginnt, besser als jede Predigt.
Gefällt 3 mal
Gefährliche Deutsche! Sie ziehen plötzlich ein Gedicht aus der Tasche oder beginnen ein Gespräch über Philosophie.
Gefällt 3 mal
Man ist nie eifersüchtiger als wenn man in der Liebe anfängt zu erkalten Man traut der Geliebten nicht mehr weil man dunkel fühlt wie wenig einem selbst mehr zu trauen ist.
Gefällt 3 mal
Es gibt keine abstrakte Kunst. Man muss immer mit etwas anfangen. Danach kann man alle Spuren der Realität beseitigen.
Gefällt 3 mal
Die Habgier beginnt, wo die Armut endet.
Gefällt 3 mal
Der politische Körper, wie auch der menschliche Körper, beginnt zu sterben, sobald er geboren wird, und trägt die Ursachen für seine Zerstörung in sich.
Gefällt 3 mal
Die Welt weiß, dass Amerika niemals einen Krieg beginnen wird. Diese Generation von Amerikanern hat genug von Krieg und Hass... wir wollen eine Welt des Friedens aufbauen, in der die Schwachen sicher und die Starken gerecht sind.
Gefällt 3 mal
Ich habe die Sklaverei immer gehasst, ich glaube, so sehr wie jeder Abolitionist. Ich bin ein Whig der alten Linie gewesen. Ich habe sie immer gehasst, aber ich habe immer dazu geschwiegen, bis diese neue Ära mit der Einführung der Nebraska Bill begann.
Gefällt 3 mal
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Geleise wirft, so denken wir, alles sei verloren. Aber dabei beginnt doch nur etwas Neues und Gutes.
Gefällt 3 mal
Das Versagen darf keine Enttäuschung sein für die, die das Äußerste beginnen und sich im bescheiden Proportionierten nicht ansiedeln.
Gefällt 3 mal
Anfang und Ende sind wohl unter sich verwandt, Doch ist der Anfang blind, das Ende hat’s erkannt.
Gefällt 3 mal
Die Menschen scheitern in ihren Handlungen oft, wenn sie kurz vor dem Erfolg stehen. Wenn man am Ende genauso vorsichtig bleibt wie am Anfang, gibt es kein Scheitern.
Gefällt 3 mal
Erledige die schwierigen Dinge, solange sie leicht sind, und erledige die großen Dinge, solange sie klein sind. Eine Reise von tausend Meilen muss mit einem einzigen Schritt beginnen.
Gefällt 3 mal
Ein erstes Zeichen beginnender Erkenntnis ist der Wunsch zu sterben. Dieses Leben scheint unerträglich, ein anderes unerreichbar
Gefällt 3 mal
Wer einmal begonnen hat, hat bereits die Hälfte der Tat: Wage es, dich der Vernunft zu bedienen, beginne!
Gefällt 3 mal
Wo die Liebe beginnt, hört die Gewalt auf. Liebe siegt über alles.
Gefällt 3 mal
Wenn du 60 bist, beginnt das Leben erst zu reifen.
Gefällt 3 mal
Ich glaube, es bedeutet sehr viel, auf einem Fundament zu beginnen, das man selbst geschaffen hat.
Gefällt 3 mal
Kein Mensch weiß, was in ihm schlummert und zutage kommt, wenn sein Schicksal anfängt, ihm über den Kopf zu wachsen.
Gefällt 3 mal
Aller Zwiespalt und Irrtum kommt davon her, daß die Menschen das Gemeinsame in sich, statt in den Dingen hinter sich, im Licht, in der Landschaft im Beginn und im Tode, suchen.
Gefällt 2 mal
Seit Eva damit angefangen hat, indem sie Adam den Apfel anbot, besteht die Strafe der Frau darin, den Mann mit Nahrung zu versorgen und dann die Konsequenzen zu tragen, wenn sie ihm nicht zusagt.
Gefällt 2 mal
Volkswirtschaft ist der Zeitpunkt, an dem die Leute anfangen, darüber nachzudenken, warum sie so wenig Geld haben.
Gefällt 2 mal
Man muß die Hälfte seiner Zeit vertun, um mit der anderen etwas anfangen zu können.
Gefällt 2 mal
Angst ist die Hauptursache für Aberglauben und eine der Hauptursachen für Grausamkeit. Die Überwindung der Angst ist der Beginn der Weisheit.
Gefällt 2 mal
Die Freiheit eines jeden beginnt dort, wo die Freiheit eines anderen aufhört.
Gefällt 2 mal
Die Liebe ist wie eine Freundschaft, die in Flammen steht. Am Anfang ist sie eine Flamme, sehr schön, oft heiß und heftig, aber doch nur leicht und flackernd. Wenn die Liebe älter wird, reifen unsere Herzen und unsere Liebe wird wie Kohlen, tief brennend und unauslöschlich.
Gefällt 2 mal























