Ideen sind nur Ausgangspunkte. Um zu wissen, was man zeichnen will, muss man zu zeichnen anfangen.
Anfang Zitate
- Seite 14 / 20 -
Gefällt 1 mal
Wirkung der Kunst ist ein Ding, das ohne Anfang ist und dafür ohne Ende.
Gefällt 1 mal
Wenn das Wasser anfängt zu kochen wäre es dämlich die Hitze auszumachen.
Gefällt 1 mal
Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke.
Gefällt 1 mal
Am Anfang steht die Zuneigung des Menschen zu den Dingen, die der Natur entsprechen.
Gefällt 1 mal
Der Anfang des Lebens ist die Geburt, diese aber nicht der Anfang des Lebens der Seele, sondern des Menschen. – Das Ende des Lebens ist der Tod, dieser aber nicht das Ende des Lebens der Seele, sondern des Menschen.
Gefällt 1 mal
Ein Stein, der anfängt zu rollen, soll man nicht probieren aufzuhalten, sondern noch zusätzlich anstossen
Gefällt 1 mal
Scham bezeichnet im Menschen die innere Grenze der Sünde; Wo er errötet, beginnt eben sein edleres Selbst.
Gefällt 1 mal
Es ist ein seltsames Gefühl: die Art von Schmerz, die gnädigerweise über unser Gefühlsvermögen hinausgeht. Wenn dein Herz gebrochen ist, sind deine Boote verbrannt: nichts ist mehr wichtig. Es ist das Ende des Glücks und der Anfang des Friedens.
Gefällt 1 mal
Das Mißtrauen gegen die Rechtsprechung ist der Beginn der sozialen Auflösung.
Gefällt 1 mal
Lachen ist keineswegs ein schlechter Anfang für eine Freundschaft, und es ist bei weitem das beste Ende für eine solche.
Gefällt 1 mal
Die Ewigkeit gleicht einem Rad, das weder Anfang noch Ende hat.
Gefällt 1 mal
Liebschaften, die mit der Hitze eines Feuers beginnen, enden oft in Eiseskälte.
Gefällt 1 mal
Die Erziehung des Menschen beginnt bei seiner Geburt; bevor er sieht und hört, wird er schon unterrichtet. Die Erfahrung kommt vor der Lehre.
Gefällt 1 mal
In dem Moment, als ich meine erste Liebesgeschichte hörte, begann ich nach dir zu suchen, ohne zu wissen, wie blind das war. Liebende treffen sich nicht endlich irgendwo. Sie sind die ganze Zeit ineinander.
Gefällt 1 mal
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite.
Gefällt 1 mal
Was, meine Freunde, ist die Eroberung eines Volkes durch ein anderes? Sie ist bedeutungslos. Jede bringt das gleiche Ergebnis. Aber die erbitterten Kämpfe, als sich die Höhlenbewohner in den Anfängen der Zeitalter gegen das Tiervolk behaupteten oder die Elefanten zum ersten Mal merkten, dass sie einen Herrn hatten, das waren die wahren Eroberungen - die Siege, die zählen.
Gefällt 1 mal
Ja, es gibt das Übel, und wenige Menschen würden ihren Lebenslauf erneut beginnen wollen, wohl kaum einer auf hunderttausend.
Gefällt 1 mal
Was ich am meisten bedauere, nachdem ich Cartoonist geworden bin, ist, dass ich meinen richtigen Namen benutzt habe. Am Anfang dachte ich, dass ich sowieso nichts verkaufen würde, also habe ich nicht einmal in Erwägung gezogen, ein Pseudonym zu benutzen.
Gefällt 1 mal
Sobald der Mensch in einen gesellschaftlichen Zustand eintritt, verliert er das Gefühl für seine Schwäche; die Gleichheit hört auf, und dann beginnt der Kriegszustand.
Gefällt 1 mal
Weisheit beginnt im Staunen.
Gefällt 1 mal
Ich glaube – so sollte man alles anfangen, was man durch eignes Nachdenken herausbringt, und was nicht ein Gegenstand der Rechnung ist.
Gefällt 1 mal
Geniere dich vor dir selbst, das ist der Anfang aller Vorzüglichkeit.
Gefällt 1 mal
Die Tugend liegt darin, das Laster zu fliehen, und von Dummheit frei zu sein, ist der Beginn der Weisheit.
Gefällt 1 mal
Ich liebe die stille Kirche, ehe der Gottesdienst beginnt, mehr als alle Predigten.
Gefällt 1 mal
Mit Böswilligkeit gegen niemanden, mit Nächstenliebe für alle, mit Festigkeit im Recht, wie Gott es uns gibt, das Recht zu sehen, lasst uns danach streben, das Werk zu vollenden, das wir begonnen haben, um die Wunden der Nation zu verbinden.
Gefällt 1 mal
Nächstenliebe beginnt zu Hause, sollte aber nicht dort enden.
Gefällt 1 mal
Wenn man anfängt, sich in einem Gedicht selbst zu belügen, nur um ein Gedicht zu machen, dann scheitert man.
Gefällt 1 mal
Die Tugend ist, sozial gesehen, die Gefährtin des Wohllebens, und sie beginnt mit der Bildung.
Gefällt 1 mal
Fähigkeit ruhiger Erwägung – Anfang aller Weisheit, Quell aller Güte!
Gefällt 1 mal