Der alte Satz: Aller Anfang ist schwer, gilt nur für Fertigkeiten. In der Kunst ist nichts schwerer als Beenden und bedeutet zugleich Vollenden.
Anfang Zitate
- Seite 9 / 20 -
Gefällt 1 mal
Alle Aufschwünge meines Geistes beginnen in meinem Blut.
Gefällt 1 mal
Erledige die schwierigen Dinge, solange sie leicht sind, und erledige die großen Dinge, solange sie klein sind. Eine Reise von tausend Meilen muss mit einem einzigen Schritt beginnen.
Gefällt 1 mal
Ich habe die „Geschichte Englands“ von Mr. Hume begonnen. Sie scheint mir sehr interessant zu sein, obwohl man bedenken muss, dass sie von einem Protestanten geschrieben wurde.
Gefällt 1 mal
Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge.
Gefällt 1 mal
Alle gute Literatur hat einen Anfang, einen Mittelteil und einen Schluss.
Gefällt 1 mal
Alle großen Wahrheiten beginnen als Blasphemie.
Gefällt 1 mal
Als die christliche Nacht hereinbrach und die Menschheit auf Zehen zu der Liebe schleichen mußte, da begann sie sich dessen zu schämen, was sie tat.
Gefällt 1 mal
Die meisten Menschen kommen nicht weiter wie zum Beginn.
Gefällt 1 mal
Eine richtig angelegte Wohltätigkeit beginnt bei der eigenen Person.
Gefällt 1 mal
Aller Anfang ist schwer, am schwersten der Anfang der Wirtschaft.
Gefällt 1 mal
Was zu gunsten des Staates begonnen wird, geht oft zu Ungunsten der Welt aus.
Gefällt 1 mal
Bewußtsein: Wir stehen an einem Ende, wir sind ein Anfang.
Gefällt 1 mal
Im zwischenmenschlichen Umgang beginnt die Tragödie nicht mit dem Missverstehen von Worten, sondern damit, dass das Schweigen nicht verstanden wird.
Gefällt 1 mal
Ich habe als Dichter angefangen. Ich war schon immer ein Dichter, seit ich 7 oder 8 Jahre alt war. Und so fühle ich mich im Grunde als Dichter, der zum Schreiben von Romanen gekommen ist.
Gefällt 1 mal
Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken.
Gefällt 1 mal
Das Übel ist wie ein nächtlicher Alp; in dem Augenblicke, wo man dagegen zu kämpfen und sich zu rühren beginnt, ist es auch schon zu Ende.
Gefällt 1 mal
Der Anfang ist der wichtigste Teil des Werkes.
Gefällt 1 mal
Bei allen Unternehmungen muss vor deren Beginn eine sorgfältige Vorbereitung stehen.
Gefällt 1 mal
Die Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.
Gefällt 1 mal
Es gibt keine Obergrenze für das, was der Einzelne mit seinem Verstand anstellen kann. Es gibt keine Altersgrenze, die sie daran hindert, anzufangen. Es gibt kein Hindernis, das nicht überwunden werden kann, wenn sie beharrlich sind und daran glauben.
Gefällt 1 mal
Anfang und Ende der Dinge werden dem Menschen immer ein Geheimnis bleiben. Er ist ebenso unfähig, das Nichts zu sehen, aus dem er stammt, wie die Unendlichkeit zu erkennen, die ihn verschlingen wird.
Gefällt 1 mal
Wer nichts fröhlich beginnt, kann auch nichts Fröhliches schaffen.
Gefällt 1 mal
Die geheimnisvolle Veränderung ist zu subtil und zu allmählich, um mit Daten gemessen zu werden. Am wenigsten weiß das Mädchen selbst davon, bis der Ton einer Stimme oder die Berührung einer Hand ihr Herz in Aufruhr versetzt und sie mit einer Mischung aus Stolz und Angst erfährt, dass eine neue und größere Natur in ihr erwacht ist. Es gibt nur wenige, die sich nicht an diesen Tag erinnern können und sich an den einen kleinen Vorfall erinnern, der den Beginn eines neuen Lebens einläutete.
Gefällt 1 mal
Ich habe alles mit dem Gedanken begonnen, dass ich Erfolg haben könnte, und ich hatte nie viel Geduld mit den vielen Menschen, die immer bereit sind zu erklären, warum man keinen Erfolg haben kann.
Gefällt 1 mal
Wehre den Anfängen! Zu spät wird die Medizin bereitet, wenn die Übel durch langes Zögern erstarkt sind.
Gefällt 1 mal
Der Sinn der Philosophie besteht darin, mit etwas zu beginnen, das so einfach ist, dass es nicht der Rede wert erscheint, und mit etwas zu enden, das so paradox ist, dass niemand es glauben wird.
Gefällt 1 mal
Jede Opposition ist der Anfang einer Trennung.
Gefällt 1 mal
Sieh dich nicht nach viel Gründen zum Guten um. Mach nur den Anfang; dieser oder die Fortsetzung geben sie dir schon nachher.
Gefällt 1 mal
Das Menschliche ist immer der Anfang des Poetischen, das nur der Gipfel davon ist.
Gefällt 1 mal