Akzeptiere alles an dir - ich meine alles, Du bist du und das ist der Anfang und das Ende - keine Entschuldigungen, kein Bedauern.
Anfang Zitate
- Seite 9 / 20 -
Gefällt 1 mal
Diese Welt ist aus den Fugen geraten. Sie ist zerbrochen und ich bezweifle, dass sie wieder heilen wird. Ich bezweifle sehr, dass sie wieder gesund wird. Wir befinden uns am Anfang der Krankheit der Welt!
Gefällt 1 mal
Nächstenliebe beginnt zu Hause, sollte aber nicht dort enden.
Gefällt 1 mal
Ich habe die „Geschichte Englands“ von Mr. Hume begonnen. Sie scheint mir sehr interessant zu sein, obwohl man bedenken muss, dass sie von einem Protestanten geschrieben wurde.
Gefällt 1 mal
Der Besitz von allem beginnt im Kopf.
Gefällt 1 mal
Alle gute Literatur hat einen Anfang, einen Mittelteil und einen Schluss.
Gefällt 1 mal
Wenn du die Geschichte eines großen Verbrechers liest, so danke immer, ehe du ihn verdammst, dem gütigen Himmel, der dich mit deinem ehrlichen Gesicht nicht an den Anfang einer solchen Reihe von Umständen gestellt hat.
Gefällt 1 mal
Krieg ist leichter angefangen als beendet.
Gefällt 1 mal
Die meisten Menschen kommen nicht weiter wie zum Beginn.
Gefällt 1 mal
Die Frau beginnt damit, dass sie sich den Annäherungsversuchen des Mannes widersetzt und endet damit, dass sie ihm den Rückzug versperrt.
Gefällt 1 mal
Gut gelebt hat, wer von Anfang bis Ende verborgen geblieben.
Gefällt 1 mal
Das Elend beginnt erst, wenn es auch an Hoffnungen verarmt.
Gefällt 1 mal
Der politische Körper, wie auch der menschliche Körper, beginnt zu sterben, sobald er geboren wird, und trägt die Ursachen für seine Zerstörung in sich.
Gefällt 1 mal
Das Letzte, was man findet, wenn man ein Werk schreibt, ist, zu wissen, was man an den Anfang stellen soll.
Gefällt 1 mal
Man kann mit dem Leben mehr anfangen, als es nur immer schneller zu leben.
Gefällt 1 mal
Je früher man anfängt, desto länger hat man Zeit, seine Fehler zu bereuen.
Gefällt 1 mal
Was immer ich beginne, ich halte es durch, ich bleibe beharrlich treu und vernichte niemanden.
Gefällt 1 mal
Die Bösen zu sehen und ihnen zuzuhören, ist bereits der Beginn der Schlechtigkeit.
Gefällt 1 mal
Ich finde es sehr komisch, dass erwachsene Menschen so schnell, so viel und über alle möglichen Kleinigkeiten Streit anfangen;
Gefällt 1 mal
In dem Moment, als ich meine erste Liebesgeschichte hörte, habe ich angefangen, nach dir zu suchen, ohne zu wissen, wie blind das war. Liebende treffen sich nicht einfach irgendwo. Sie sind von Anfang an ineinander.
Gefällt 1 mal
Was, meine Freunde, ist die Eroberung eines Volkes durch ein anderes? Sie ist bedeutungslos. Jede bringt das gleiche Ergebnis. Aber die erbitterten Kämpfe, als sich die Höhlenbewohner in den Anfängen der Zeitalter gegen das Tiervolk behaupteten oder die Elefanten zum ersten Mal merkten, dass sie einen Herrn hatten, das waren die wahren Eroberungen - die Siege, die zählen.
Gefällt 1 mal
Amerika ist noch lange nicht fertig. Wir stehen erst am Anfang. Wer weiß, wer wir sein werden? Wer weiß... welche Farbe wir haben werden? Das alles werden vielleicht unsere Nachkommen sehen - wenn sie so lange überleben.
Gefällt 1 mal
Der richtige Weg, damit anzufangen, ist, auf die Jugend zu achten und sie so gut wie möglich zu machen.
Gefällt 1 mal
Ich habe meine Kampagne aus einer Trader-Joe's-Tüte mit einem Haufen bedruckter Handkarten und einer Idee gestartet.
Gefällt 1 mal
Ich habe wirklich angefangen, Musik zu schreiben, um mich selbst herauszufordern, um zu sehen, was ich schreiben kann.
Gefällt 1 mal
Es ist eine Frage, welches schwerer ist, zu denken oder nicht zu denken. Der Mensch denkt aus Trieb, und wer weiß nicht wie schwer es ist einen Trieb zu unterdrücken. Die kleinen Geister verdienen also würklich die Verachtung nicht, mit der man [ihnen] nun in allen Landen zu begegnen anfängt.
Gefällt 1 mal
Wer eine Sache beginnt, achte darauf, nicht dies allein zu bedenken, wie ehrenhaft diese Sache sei, sondern auch, dass er die Fähigkeit hat, sie zu Ende zu bringen.
Gefällt 1 mal
Der Anfang ist der wichtigste Teil des Werkes.
Gefällt 1 mal
Derjenige, der einen Anfang gemacht hat, hat die Tat halb vollbracht.
Gefällt 1 mal
Bin ich zuletzt doch auch angelangt und habe die Befriedigung, am Ende meiner Laufbahn den Anfang meiner Wirksamkeit zu sehn, unter der Hoffnung, daß sie, einer alten Regel gemäß, in dem Verhältnis lange dauern wird, als sie spät angefangen hat.
Gefällt 1 mal