Ich denke selten, nur wenn man mich bei d' Haar dazu zieht; wenn ich aber anfang' zu denken, nachher denk' ich mir, was ich will.
Anfang Zitate
- Seite 7 / 20 -
Gefällt 3 mal
Die Verbindung von Ursache und Folge hat weder Anfang noch Ende.
Gefällt 3 mal
Kriege beginnen, wann du willst, aber sie enden nicht, wann du willst.
Gefällt 3 mal
Der Glaube an die Wahrheit beginnt mit dem Zweifel an allen bis dahin geglaubten Wahrheiten.
Gefällt 3 mal
Ich hasse Hausarbeit! Man macht die Betten, man wäscht ab, und sechs Monate später muss man wieder von vorne anfangen.
Gefällt 3 mal
Der Spott endet, wo das Verständnis beginnt.
Gefällt 3 mal
Ein wirklich gutes Buch lehrt mich mehr, als es zu lesen. Ich muss es bald zur Seite legen und anfangen, nach seinen Hinweisen zu leben. Was ich mit dem Lesen begonnen habe, muss ich durch Handeln beenden.
Gefällt 3 mal
In dem Moment, in dem die formale Regierung abgeschafft wird, beginnt die Gesellschaft zu handeln. Es entsteht ein allgemeiner Zusammenschluss, und gemeinsames Interesse führt zu gemeinsamer Sicherheit.
Gefällt 3 mal
Es ist ein gewaltiger Akt der Gewalt, etwas zu beginnen. Ich bin nicht in der Lage zu beginnen. Ich überspringe einfach, was der Anfang sein sollte.
Gefällt 3 mal
Die Liebenden finden sich nicht irgendwo am Ende. Sie lebten, der eine in dem anderen, von Anfang an.
Gefällt 3 mal
Der Freiheit Kampf, einmal begonnen, Vom Vater blutend auf den Sohn vererbt, Wird immer, wenn auch schwer, gewonnen.
Gefällt 3 mal
Wenn du nehmen willst, musst du zuerst geben, das ist der Anfang der Intelligenz.
Gefällt 3 mal
Anfang und Ende sind wohl unter sich verwandt, Doch ist der Anfang blind, das Ende hat’s erkannt.
Gefällt 3 mal
Wenn du 60 bist, beginnt das Leben erst zu reifen.
Gefällt 3 mal
Fürchte dich nicht vor dem einstigen Aufhören des Lebens, vielmehr nur davor, daß du ein naturgemäßes Leben noch nicht einmal begonnen hast.
Gefällt 3 mal
Wo die Eitelkeit anfängt, hört der Verstand auf.
Gefällt 3 mal
Anfang und Ende der Dinge werden dem Menschen immer ein Geheimnis bleiben. Er ist ebenso unfähig, das Nichts zu sehen, aus dem er stammt, wie die Unendlichkeit zu erkennen, die ihn verschlingen wird.
Gefällt 3 mal
Nach dem Mai 1940 waren die guten Zeiten rar gesät; erst kam der Krieg, dann die Kapitulation und dann die Ankunft der Deutschen, und damit begann der Ärger für die Juden.
Gefällt 3 mal
Die Wahrheit ist: Zugehörigkeit beginnt mit Selbstakzeptanz. Das Maß an Zugehörigkeit kann nie größer sein als das Maß an Selbstakzeptanz, denn der Glaube, dass du genug bist, gibt dir den Mut, authentisch, verletzlich und unvollkommen zu sein.
Gefällt 3 mal
Eisen rostet, wenn es nicht benützt wird; Wasser wird trübe, wenn es steht; und auch unser Geist beginnt zu rosten, wenn er zu lange nicht gebraucht wird.
Gefällt 3 mal
Geschrieben steht: "Im Anfang war das Wort!"/ Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort?/ Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen.
Gefällt 3 mal
Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen.
Gefällt 3 mal
Jede Opposition ist der Anfang einer Trennung.
Gefällt 3 mal
Wohl begonnen, ist halb gewonnen.
Gefällt 3 mal
Und damit begann der Zeitreisende seine Geschichte, wie ich sie geschildert habe. Zuerst lehnte er sich in seinem Stuhl zurück und sprach wie ein müder Mann. Danach wurde er immer lebhafter.
Gefällt 3 mal
Ich habe angefangen, jeden Tag zu laufen, nachdem ich Schriftstellerin geworden bin. Da man als Schriftsteller stundenlang am Schreibtisch sitzen muss, würde man ohne Bewegung schnell aus der Form geraten und an Gewicht zunehmen, dachte ich mir.
Gefällt 3 mal
In den Anfängen einer Gesellschaft formen die Staatsoberhäupter die Institutionen; später formen die Institutionen die Staatsoberhäupter.
Gefällt 3 mal
Reue: das die Menschen erst dann empfinden, wenn sie zu leiden beginnen.
Gefällt 3 mal
Ich habe die Sklaverei immer gehasst, ich glaube, so sehr wie jeder Abolitionist. Ich bin ein Whig der alten Linie gewesen. Ich habe sie immer gehasst, aber ich habe immer dazu geschwiegen, bis diese neue Ära mit der Einführung der Nebraska Bill begann.
Gefällt 3 mal
Das Leben, das uns gegeben ist, ist lang genug und völlig ausreichend zur Vollführung auch der herrlichsten Taten, wenn es nur von Anfang bis Ende gut verwendet würde.
Gefällt 3 mal


























