Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.
Anfang Zitate
- Seite 10 / 20 -
Gefällt 2 mal
Ich liebe die stille Kirche, ehe der Gottesdienst beginnt, mehr als alle Predigten.
Gefällt 2 mal
Ein Stein, der anfängt zu rollen, soll man nicht probieren aufzuhalten, sondern noch zusätzlich anstossen
Gefällt 2 mal
Man kann mit dem Leben mehr anfangen, als es nur immer schneller zu leben.
Gefällt 2 mal
Alles Unglück dieser Welt beginnt damit, daß der Mensch es nicht allein in seinem Zimmer aushält.
Gefällt 2 mal
Seit Eva damit angefangen hat, indem sie Adam den Apfel anbot, besteht die Strafe der Frau darin, den Mann mit Nahrung zu versorgen und dann die Konsequenzen zu tragen, wenn sie ihm nicht zusagt.
Gefällt 2 mal
Aller Zwiespalt und Irrtum kommt davon her, daß die Menschen das Gemeinsame in sich, statt in den Dingen hinter sich, im Licht, in der Landschaft im Beginn und im Tode, suchen.
Gefällt 2 mal
Ein anderes ist, wenn ein Mensch das Geld häuft, um etwas zu brauchen – ein anderes, wenn er's häuft, um es noch höher zu häufen; denn hier beginnt der Geiz; das Aufhäufen hat keine Grenze, da es selber das Ziel ist.
Gefällt 2 mal
In dem Moment, in dem wir in einem Streit Zorn verspüren, haben wir bereits aufgehört, nach der Wahrheit zu streben, und haben begonnen, für uns selbst zu kämpfen.
Gefällt 2 mal
Warum sollte dies mein Leben ein Anfang oder Ende sein, da doch nichts ein Anfang oder Ende ist. Warum nicht einfach eine Fortsetzung, der unzähliges Wesensgleiche vorangegangen ist und unzähliges Wesensgleiche folgen wird.
Gefällt 2 mal
Leben ist der Anfang des Todes.
Gefällt 2 mal
Wenn ich will, dass etwas nicht gewesen sei, wenn ich einem Erlebnis das Recht nehmen will, in meiner Vergangenheit zu bleiben, – so beginne ich mit dieser Sekunde. Was? Ich beginne.
Gefällt 2 mal
Der Mensch bequemt sich ungern zum Denken. Wenn er aber damit beginnt, hört er nicht wieder auf.
Gefällt 2 mal
Bei allen Unternehmungen muss vor deren Beginn eine sorgfältige Vorbereitung stehen.
Gefällt 2 mal
Aller Anfang ist schwer, am schwersten der Anfang der Wirtschaft.
Gefällt 2 mal
Solche Dinge aber musst du beginnen, deren Vollendung du entweder erreichen oder aber wenigstens erhoffen kannst.
Gefällt 2 mal
Der Anfang einer jeden Sache ist klein.
Gefällt 2 mal
Ein Rauch verweht,/ Ein Wasser verrinnt,/ Eine Zeit vergeht,/ Eine neue beginnt.
Gefällt 2 mal
Beachte dies also wohl, wie du begonnen hast, und was du nur tust, das tue mit dem Bestreben, gut zu sein, gut in der eigentlichen Bedeutung des Wortes. Das sei die feststehende Regel bei allem, was du tust.
Gefällt 2 mal
Auch im Herzen beginnt es einmal zu herbsten.
Gefällt 2 mal
Jede Zucht und Kunst beginnt zu früh, wo die Natur des Menschen noch nicht reif geworden ist.
Gefällt 2 mal
Jeder Künstler hat irgendwann einmal als Amateur angefangen.
Gefällt 2 mal
Je mehr man mit d(em) andern bekannt wird, desto mehr hört man auf, den Verstand zu zeigen, und beginnt, das Herz zu zeigen.
Gefällt 2 mal
Die Arbeit ist ein Vergnügen, das als Widerspiel schlecht anfängt und dann immer mehr erfreuet und das am Ende gerade zu allen andern Vergnügen einlädt.
Gefällt 2 mal
Man wird des Guten, und auch des Besten, wenn es alltäglich zu werden beginnt, so bald satt!
Gefällt 2 mal
Die Liebe ist wie eine Freundschaft, die in Flammen steht. Am Anfang ist sie eine Flamme, sehr schön, oft heiß und heftig, aber doch nur leicht und flackernd. Wenn die Liebe älter wird, reifen unsere Herzen und unsere Liebe wird wie Kohlen, tief brennend und unauslöschlich.
Gefällt 2 mal
Es gibt zwei Dinge, die für ein demokratisches Volk immer sehr schwierig sind - einen Krieg zu beginnen und ihn zu beenden.
Gefällt 2 mal
Diese Welt ist aus den Fugen geraten. Sie ist zerbrochen und ich bezweifle, dass sie wieder heilen wird. Ich bezweifle sehr, dass sie wieder gesund wird. Wir befinden uns am Anfang der Krankheit der Welt!
Gefällt 2 mal
Im zwischenmenschlichen Umgang beginnt die Tragödie nicht mit dem Missverstehen von Worten, sondern damit, dass das Schweigen nicht verstanden wird.
Gefällt 2 mal
Erst wenn wir verloren sind, beginnen wir, uns selbst zu verstehen.
Gefällt 2 mal



















