Dem Zufall unterworfen zu sein beginnt, wer einen Teil seiner selbst außerhalb sucht.
Die besten Zitate zum Thema Anfang
Jeder Anfang bringt neue Chancen und Möglichkeiten. Diese Kategorie widmet sich Zitaten, die sich mit dem Start, dem Beginn und dem Anfangen beschäftigen. Ob es der erste Schritt eines Projekts ist oder ein Neuanfang im Leben – lassen Sie sich inspirieren, mutig loszulegen.
Hier findest du insgesamt 578 Zitate rund um das Thema Anfang:
Gefällt 6 mal
Es ist eine tolle Sache, das Leben mit einer kleinen Anzahl von wirklich guten Büchern zu beginnen, die einem selbst gehören.
Gefällt 5 mal
Ich kann nicht anders, als dir zu sagen, dass ich anfange, mich verlassen zu fühlen.
Gefällt 5 mal
Ich habe angefangen, mir selbst ein Freund zu sein. – Damit ist schon viel gewonnen, denn man kann dann niemals mehr einsam sein. Wisse auch, daß ein solcher Mensch allen ein rechter Freund sein wird.
Gefällt 5 mal
Das beste Mittel, den Tag zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einen Menschen an diesem Tag eine Freude machen zu können.
Gefällt 5 mal
Der echte Anfang ist Naturpoesie. Das Ende ist der zweite Anfang – und ist Kunstpoesie.
Gefällt 5 mal
Wer anfängt zu geben, verurteilt sich dazu, nicht genug zu geben, auch wenn man alles gibt. Und gibt man je alles?
Gefällt 5 mal
Der Anfang aller Weisheit, ist die Verwunderung.
Gefällt 5 mal
Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens.
Gefällt 5 mal
Man wird des Guten und auch des Besten, wenn es alltäglich zu sein beginnt, sobald satt.
Gefällt 5 mal
Ich beginne jedes Buch, wenn es fertig ist, und nie vorher.
Gefällt 5 mal
Mit Einzelliebe wer beginnet zu verschwenden Den Schatz des Herzens, wird mit Eigenliebe enden.
Gefällt 5 mal
Man pflegt in einem wichtigen Werk zu blättern, ehe man es ernstlich zu lesen anfängt.
Gefällt 5 mal
Ein kleiner Anfang, der aber Epoche macht, indem er der Denkungsart eine ganz neue Richtung gibt, ist wichtiger als die ganze unabsehliche Reihe von darauffolgenden Erweiterungen der Kultur.
Gefällt 5 mal
Was im Zorn begonnen wird, endet in Scham.
Gefällt 5 mal
Es gibt keinen Dümmeren als einen unvorsichtigen Spieler, der anfängt, den Sieg für selbstverständlich zu halten.
Gefällt 5 mal
Nicht den Tod sollte ein Mensch fürchten, sondern dass er nie zu leben beginnt.
Gefällt 5 mal
Hat man eine kleine Bitte: muß man mit dem Allgemeinen anfangen, man habe was zu bitten, weil der andere dann froh ist, daß es nichts Größeres ist. Eine große Bitte aber tue man ohne dies.
Gefällt 5 mal
Das war das erste Mal, dass ich ein Pferd aus der knienden Position starten sah!
Gefällt 5 mal
Die Moral aber ist nur der äußere Schein von Treue und Glauben und der Verwirrung Beginn.
Gefällt 4 mal
Man kann nicht über Rasse reden, ohne über Privilegien zu sprechen. Und wenn Menschen anfangen, über Privilegien zu sprechen, werden sie von Scham gelähmt.
Gefällt 4 mal
Es scheint, dass der Ehrgeiz immer erst dort beginnt, wo er enden wollte.
Gefällt 4 mal
Solange ein Mensch Gott nicht gefunden hat, beginnt er nicht am Anfang und arbeitet nicht bis zum Ende.
Gefällt 4 mal
Du musst nicht großartig sein, um anzufangen, aber du musst anfangen, großartig zu sein.
Gefällt 4 mal
Was soll ich mit einem Gut, mit dem ich nichts anfangen kann?
Gefällt 4 mal
Die Vorstellungskraft ist der Anfang der Schöpfung. Man stellt sich vor, was man sich wünscht, man will, was man sich vorstellt, und schließlich schafft man, was man will.
Gefällt 4 mal
Alle großen Wahrheiten beginnen als Blasphemie.
Gefällt 4 mal
Wenn man nun einmal in der Welt anfangen wollte, das bloß Nötige zu tun, so müßten Millionen Hungers sterben.
Gefällt 4 mal
Wenn wir in dieser Welt echten Frieden lehren und einen echten Krieg gegen den Krieg führen wollen, müssen wir bei den Kindern beginnen.
Gefällt 4 mal
Groß ist in der Tat die Erhabenheit des Schöpferischen, dem alle Wesen ihren Anfang verdanken und das den ganzen Himmel durchdringt.
Gefällt 4 mal