Gut gelebt hat, wer von Anfang bis Ende verborgen geblieben.

- Horaz

Horaz

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat suggeriert ein Gefühl der Abgeschiedenheit und Isolation, ein Leben fernab von den neugierigen Augen der Gesellschaft. Es kann Gefühle der Einsamkeit und der Sehnsucht nach menschlicher Nähe hervorrufen, aber auch die Angst, von anderen beurteilt oder missverstanden zu werden. Gleichzeitig kann sie aber auch ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit hervorrufen, die Fähigkeit, sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu leben, ohne die Zwänge gesellschaftlicher Erwartungen. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von den persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen des Einzelnen ab, aber es ist wahrscheinlich, dass es eine Reihe von komplexen Gefühlen und Gedanken auslöst.

Daten zum Zitat

Autor:
Horaz
Tätigkeit:
römischer Dichter und Satiriker
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Horaz Zitate
Emotion:
Neutral