Anfang und Ende sind wohl unter sich verwandt, Doch ist der Anfang blind, das Ende hat’s erkannt.

- Friedrich Rückert

Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die zyklische Natur des Lebens und die Idee an, dass alles miteinander verbunden ist. Der Beginn einer neuen Reise oder eines neuen Kapitels ist oft unsicher und blind, aber irgendwann kommt das Ende, um die Wahrheit des Anfangs zu erkennen. Dies kann als Erinnerung daran interpretiert werden, offen und neugierig zu bleiben, auch angesichts von Unsicherheit, sowie als Erinnerung daran, dass alles aus einem bestimmten Grund geschieht und dass das Ende letztendlich den Sinn des Anfangs erkennen lässt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats tröstlich und beruhigend und erinnert uns daran, dass, auch wenn wir im Moment vielleicht nicht alles verstehen, am Ende alles zusammenpassen wird.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Rückert
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Rückert Zitate
Emotion:
Neutral