Die Liebenden finden sich nicht irgendwo am Ende. Sie lebten, der eine in dem anderen, von Anfang an.
- Rumi
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Verlust und Sehnsucht. Die Vorstellung, dass die Liebenden am Ende nicht in der Lage sind, zueinander zu finden, obwohl sie von Anfang an zusammenleben, deutet darauf hin, dass ihre Beziehung nie wirklich erfüllend oder bedeutungsvoll war. Die Verwendung des Wortes „Ende“ verleiht der Geschichte einen Hauch von Endgültigkeit und Abschluss und hinterlässt beim Leser ein Gefühl von Traurigkeit und Melancholie. Der Ausdruck „einer im anderen“ deutet auf eine tiefe Verbindung und Intimität zwischen den Liebenden hin, was ihre Trennung umso schmerzhafter macht. Insgesamt spricht dieses Zitat von der Kraft der Liebe und der bittersüßen Natur von Beziehungen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rumi
- Tätigkeit:
- persischer Dichter
- Epoche:
- Spätmittelalter
- Mehr?
- Alle Rumi Zitate
- Emotion:
- Neutral