Ein poetisches Werk muß sich selbst rechtfertigen, und wo die Tat nicht spricht, wird das Wort nicht viel helfen.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass wahre Kunstfertigkeit nicht nur in der Schaffung schöner Werke liegt, sondern auch in ihrer Fähigkeit, eine tiefere Bedeutung oder Botschaft zu vermitteln. Wenn einem Werk Tiefe oder Bedeutung fehlt, kann es zwar visuell beeindruckend sein, aber letztlich nicht auf emotionaler Ebene beim Betrachter ankommen. Das Zitat betont die Bedeutung von Intention und Zweck im kreativen Prozess und deutet an, dass Werken, die ausschließlich von Ästhetik angetrieben werden, die emotionale Wirkung fehlen könnte, die wirklich große Kunst haben kann. Insgesamt ermutigt das Zitat Künstler, in ihren Werken sowohl nach Schönheit als auch nach Bedeutung zu streben und die emotionale Wirkung ihrer Kreationen über alles andere zu stellen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral