Wir wollen es hundertmal wiederholen, jedes Prinzip, jede erste Springfeder in jeglichem Werk des großen Demiurgos (Schöpfergott) ist geheim und den Sterblichen für immer verborgen.
- Voltaire

Klugwort Reflexion zum Zitat
Voltaire betont in diesem Zitat die Grenzen menschlicher Erkenntnis. Egal, wie weit Wissenschaft und Philosophie voranschreiten – die grundlegenden Prinzipien, die das Universum und das Leben bestimmen, bleiben letztlich ein Mysterium.
Diese Sichtweise steht in starkem Kontrast zu der menschlichen Tendenz, nach absoluten Wahrheiten zu suchen. Während die Wissenschaft Erklärungen für viele Phänomene liefert, bleiben die tiefsten Ursprünge des Daseins weiterhin verborgen. Voltaire erinnert uns daran, dass es Dinge gibt, die jenseits unseres Verständnisses liegen.
Das Zitat lädt dazu ein, über die Grenzen unseres Wissens nachzudenken. Können wir wirklich alles erklären, oder gibt es eine grundlegende Grenze, die unser Verstand nicht überschreiten kann? Und wie gehen wir mit dieser Ungewissheit um?
Voltaires Worte sind eine Mahnung zur intellektuellen Bescheidenheit. Sie zeigen, dass Demut angesichts des Unbekannten nicht ein Zeichen von Schwäche, sondern von Weisheit ist. Wahre Erkenntnis beginnt oft mit der Einsicht, dass wir nicht alles wissen können.
Zitat Kontext
Voltaire (1694–1778) war einer der bedeutendsten Denker der Aufklärung und ein scharfer Kritiker religiöser Dogmen und absolutistischer Herrschaft. Dennoch erkannte er an, dass es Dinge gibt, die sich dem menschlichen Verstand entziehen.
Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass die tiefsten Prinzipien des Daseins letztlich unergründlich sind. Während Voltaire die Vernunft als oberste Instanz betrachtete, blieb er zugleich skeptisch gegenüber der Idee, dass der Mensch jemals alles verstehen könnte.
Seine Einsicht bleibt auch heute relevant. Trotz des wissenschaftlichen Fortschritts bleiben viele grundlegende Fragen – etwa nach dem Ursprung des Universums oder der Natur des Bewusstseins – ungelöst. Voltaires Worte erinnern uns daran, dass echte Weisheit oft in der Akzeptanz des Unbekannten liegt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Voltaire
- Tätigkeit:
- französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Voltaire Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion