Viel Lernen lehrt keinen Verstand.
Verstand Zitate
- Seite 2 / 14 -
Gefällt 5 mal
Emanzipiert euch von der gedanklichen Sklaverei, keiner außer wir selbst, können unseren Verstand befreien.
Gefällt 5 mal
Den Verstand, Witz etc. des andern (Ehe) kriegt man satt, nie sein gutes Herz: nur dieses ist unerschöpflich.
Gefällt 5 mal
Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unseres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache.
Gefällt 5 mal
Ein großer Verstand zeigt seine Kraft und seine Fähigkeiten nicht nur in den Gedanken, sondern auch in der Lebensweise.
Gefällt 5 mal
Was den Verstand und die wahre Tugend angeht, ist jedes Volk dem anderen gleich, und Gott hat in dieser Hinsicht kein Volk dem anderen vorgezogen.
Gefällt 5 mal
Verständigkeit und Überspanntheit, Verstand und Torheit, Tugend und Laster – manches kann uns glücklich machen.
Gefällt 5 mal
Der Verstand ist immer der Sündenbock des Herzens.
Gefällt 5 mal
Die Philosophie schweigt, wo die Gerechtigkeit den Verstand verliert.
Gefällt 5 mal
Worte können den Verstand eines Menschen zeigen, aber Taten seine Bedeutung.
Gefällt 5 mal
Unser Herz bestimmt unsere Leidenschaften, der Verstand hat sie zu lenken.
Gefällt 5 mal
Es wurde gesagt, dass die Liebe denen, die sie haben, den Verstand raubt und denen, die keinen haben, ihn gibt.
Gefällt 5 mal
Trunkenheit verdirbt die Gesundheit, demontiert den Verstand und entmannt den Menschen.
Gefällt 5 mal
Die Sache der Sinne ist, anzuschauen; die Sache des Verstandes, zu denken. Denken aber ist: Vorstellungen in einem Bewußtsein vereinigen
Gefällt 5 mal
Der Dichtung ist mit unserem Verstand nicht beizukommen, sie reißt ihn mit sich fort und wirft ihn um.
Gefällt 5 mal
Jeder Mensch hängt davon ab, wie viel Verstand, Witz oder gute Manieren er in die Gesellschaft einbringt, um von ihr aufgenommen zu werden.
Gefällt 4 mal
Es ist das Interessante an Büchern, über denen man eigentlich den Verstand verlieren müßte, daß man durch sie vielmehr an Verstand gewinnt.
Gefällt 4 mal
Der Verstand macht so wenig die Poesie, wie das Salz die Speise, aber er gehört zur Poesie, wie das Salz zur Speise.
Gefällt 4 mal
So groß ist die Kunst, so klein der menschliche Verstand.
Gefällt 4 mal
Die Poesie heilt die Wunden, die der Verstand schlägt.
Gefällt 4 mal
Einem Gelehrten fehlet immer etwas, entweder die Farbe – oder der Atem – oder die peristaltische Bewegung – oder der Magensaft – oder der sogenannte gesunde Verstand.
Gefällt 4 mal
Es ist das Herz, das Gott wahrnimmt und nicht der Verstand. Das ist es, was Glaube ausmacht: Gott wird mit dem Herzen wahrgenommen, nicht mit dem Verstand.
Gefällt 4 mal
Der Verstand wird nicht durch Gewalt erobert, sondern durch Liebe und Hochherzigkeit.
Gefällt 4 mal
Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich ein Gewissen hat, einen Arzt, der für mich Diät beurteilt, und so weiter, so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen.
Gefällt 4 mal
Logik: Die Kunst des Denkens und Argumentierens in strikter Übereinstimmung mit den Grenzen und Unfähigkeiten des menschlichen Verstandes.
Gefällt 4 mal
Welcher Mensch, der bei Verstand ist, würde sich zu seinem eigenen Schaden verschwören? Die Menschen sind außer sich, wenn sie gegen ihre Überzeugungen verstoßen.
Gefällt 4 mal
Die Entdeckung der Wahrheit wird effektiver verhindert, nicht durch den falschen Schein der Dinge, die zum Irrtum verleiten, nicht direkt durch die Schwäche des Denkvermögens, sondern durch vorgefasste Meinungen, durch Vorurteile.
Gefällt 4 mal
Auch wird man einsehen, daß, Dummköpfen und Narren gegenüber, es nur einen Weg gibt, seinen Verstand an den Tag zu legen, und der ist, daß man mit ihnen nicht redet.
Gefällt 4 mal
Mein Verstand rebelliert gegen die Stagnation, gib mir Probleme, gib mir Arbeit!
Gefällt 4 mal
Manchmal hetzt uns der Verstand in waghalsige Dummheiten.
Gefällt 4 mal

















