Es scheint, als hätte Gott den Dichterinnen und Dichtern den Verstand genommen, damit sie ihn besser ausdrücken können.
Verstand Zitate
- Seite 3 / 14 -
Gefällt 4 mal
Die Begabung kommt aus dem Verstand und wird oft vererbt. Genialität, die aus der Vernunft und der Fantasie kommt, selten.
Gefällt 4 mal
Wer sich in einer Diskussion auf die Autorität beruft, gebraucht nicht die Vernunft, sondern den Verstand.
Gefällt 4 mal
Trunkenheit verdirbt die Gesundheit, demontiert den Verstand und entmannt den Menschen.
Gefällt 4 mal
Liest man gewisse Philosophen, staunt man über den Verstand der Kinder.
Gefällt 4 mal
Verstand ist die Erkenntnis des Allgemeinen. Urteilskraft ist die Anwendung des Allgemeinen auf das Besondere. Vernunft ist das Vermögen, die Verknüpfung des Allgemeinen mit dem Besonderen einzusehen.
Gefällt 4 mal
Moderne Zyniker und Skeptiker... sehen keinen Schaden darin, denjenigen, denen sie den Verstand ihrer Kinder anvertrauen, einen geringeren Lohn zu zahlen als denjenigen, denen sie die Pflege ihrer Sanitäranlagen anvertrauen.
Gefällt 4 mal
Denn es ist schicklich, Verstand und Rede klug zu gebrauchen, was auch immer man tut, bedächtig zu tun und in jeder Sache das, was wahr ist, zu erkennen.
Gefällt 4 mal
Ein großer Verstand wird zu einem großen Vermögen.
Gefällt 4 mal
Dadurch, daß man einen anderen ins Irrenhaus sperrt, beweist man noch nicht seinen eigenen Verstand.
Gefällt 4 mal
Mein Verstand rebelliert gegen die Stagnation, gib mir Probleme, gib mir Arbeit!
Gefällt 4 mal
Unvernünftige Kinder muß man ja wie's liebe Vieh aufziehn – mit viel Verstand.
Gefällt 4 mal
So groß ist die Kunst, so klein der menschliche Verstand.
Gefällt 4 mal
Der Weg zum Glück führt durch das Herz, nicht durch den Verstand.
Gefällt 4 mal
Der stumpfe Kopf ermangelt des Witzes, der Dummkopf des Verstandes.
Gefällt 4 mal
Jeder Mensch hängt davon ab, wie viel Verstand, Witz oder gute Manieren er in die Gesellschaft einbringt, um von ihr aufgenommen zu werden.
Gefällt 4 mal
Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben.
Gefällt 4 mal
Ein Verstand ohne Logik ist wie ein Messer ohne Klinge. Es lässt die Hand bluten, die es benutzt.
Gefällt 4 mal
Bloßer Verstand ist noch kein Mut, denn wir sehen die gescheitesten Leute oft ohne Entschluß.
Gefällt 4 mal
Welcher Mensch, der bei Verstand ist, würde sich zu seinem eigenen Schaden verschwören? Die Menschen sind außer sich, wenn sie gegen ihre Überzeugungen verstoßen.
Gefällt 4 mal
Es ist das Interessante an Büchern, über denen man eigentlich den Verstand verlieren müßte, daß man durch sie vielmehr an Verstand gewinnt.
Gefällt 4 mal
Auch wird man einsehen, daß, Dummköpfen und Narren gegenüber, es nur einen Weg gibt, seinen Verstand an den Tag zu legen, und der ist, daß man mit ihnen nicht redet.
Gefällt 4 mal
Der Verstand wird nicht durch Gewalt erobert, sondern durch Liebe und Hochherzigkeit.
Gefällt 4 mal
Der Verstand macht so wenig die Poesie, wie das Salz die Speise, aber er gehört zur Poesie, wie das Salz zur Speise.
Gefällt 4 mal
Wille und Verstand sind ein und dieselbe Sache.
Gefällt 4 mal
Ein Witz mit Dummköpfen, und ein Dummkopf mit Verstand.
Gefällt 4 mal
Weniger Urteilsvermögen als Verstand ist mehr Segel als Ballast. Dennoch muss man zugeben, dass der Verstand dem Verstand einen Vorteil verschafft und ihn sehr empfiehlt.
Gefällt 4 mal
Durch die Liebe hat mancher den Verstand verloren, durch den Verstand mancher die Liebe.
Gefällt 4 mal
Wo der Verstand am größten ist, haben das Herz, die Sinne, die Großherzigkeit, die Nächstenliebe, die Toleranz, die Freundlichkeit und alle anderen kaum Platz zum Atmen.
Gefällt 3 mal
Weniger Urteilsvermögen als Verstand ist mehr Segel als Ballast.
Gefällt 3 mal



















