Welcher Mensch, der bei Verstand ist, würde sich zu seinem eigenen Schaden verschwören? Die Menschen sind außer sich, wenn sie gegen ihre Überzeugungen verstoßen.

- William Penn

William Penn

Klugwort Reflexion zum Zitat

William Penn weist in diesem Zitat darauf hin, dass vernünftige Menschen nicht absichtlich gegen ihre eigenen Interessen handeln. Wenn Menschen jedoch entgegen ihrer Überzeugungen handeln, geraten sie innerlich in einen Konflikt, der sie aus dem Gleichgewicht bringt. Dies zeigt, wie wichtig es ist, im Einklang mit den eigenen Werten und Prinzipien zu leben.

Diese Reflexion fordert dazu auf, die eigene Integrität zu bewahren. Penn mahnt, dass Handlungen, die nicht mit den eigenen Überzeugungen übereinstimmen, zu innerer Zerrissenheit führen. Authentisches Handeln und das Festhalten an eigenen Prinzipien sind essenziell für inneren Frieden und Stabilität.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche und berufliche Zwänge oft zu Kompromissen zwingen, bleibt diese Botschaft hochaktuell. Sie fordert dazu auf, den Mut zu haben, für die eigenen Werte einzustehen.

Das Zitat inspiriert dazu, Entscheidungen bewusst zu treffen und dabei die eigene Integrität nicht zu gefährden, um langfristig innere Ausgeglichenheit zu bewahren.

Zitat Kontext

William Penn (1644–1718) war ein englischer Quäker und Gründer der Kolonie Pennsylvania. Seine Philosophie war geprägt von religiöser Toleranz und dem Streben nach einem gerechten und friedlichen Zusammenleben.

Dieses Zitat spiegelt Penns Überzeugung wider, dass Authentizität und Handeln im Einklang mit den eigenen Werten für das persönliche Wohlbefinden unerlässlich sind.

Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur Reflexion über ethisches Handeln und persönliche Integrität anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
William Penn
Tätigkeit:
englischer Quäker, Kolonialadministrator und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle William Penn Zitate
Emotion:
Keine Emotion